Zaknun, Daniela
Zeit der Geparden das Schicksal eines hochbegabten Kindes
Sachbuch

Eine Mutter schildert den Leidensweg ihres hochbegabten Sohnes. Mark wird schon in der Grundschule zum Außenseiter. Er gilt als schwierig: aggressiv, jähzornig, unkontrollierbar. Nach ärztlichen Untersuchungen wird er zuerst als hyperaktiv eingestuft. Die Ärzte wollen dem Jungen Psychopharmaka verschreiben und behalten ihn zur Therapie länger in der Klinik. Danach will seine alte Schule ihn nicht wieder zurück, seine Eltern finden eine neue. Doch auch hier kann Mark sich nicht integrieren und wird immer unglücklicher. Seine Mutter weiß sich bald keinen Rat mehr, vermutet sogar, dass Mark an Autismus leidet. Erst nach längerer Zeit kommen die Eltern auf die Idee, Marks IQ testen zu lassen, und finden heraus, dass er hochbegabt ist. In einer Schule speziell für Kinder mit besonderen Fähigkeiten und hoher Intelligenz wird Mark zum ersten Mal unterstützt und gefördert und findet Freude und Freunde.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zaknun, Daniela

Schlagwörter: Biografie Kind

BI.O Zak

Zaknun, Daniela:
Zeit der Geparden : das Schicksal eines hochbegabten Kindes / Daniela Zaknun. - Wien : Seifert, 2007. - 208 S.
ISBN 978-3-902406-08-8

Zugangsnummer: 0030191001 - Barcode: 01299694
*Sonstige Biographien - Sachbuch