Neu Der Ton wird härter Hass, Mobbing und Extremismus : Maßnahmen, Projekte und Forderungen aus Sicht der Landesmedienanstalten
Buch

Phänomene wie Hass, Mobbing und Extremismus in den Medien haben an Relevanz gewonnen. Die Landesmedienanstalten beobachten hierbei Grenzverschiebungen, die problematisch sind. Die Medienaufsicht bewegt sich in einem permanenten Spannungsfeld zwischen Jugendschutz und Meinungsfreiheit. Beide Rechtsgüter haben Verfassungsrang und müssen in jedem Einzelfall sorgfältig gegeneinander abgewogen werden. Mit dem neuen Jugendschutz- und Medienkompetenzbericht wollen die Landesmedienanstalten den Diskurs bereichern.

Der Bericht bietet eine Übersicht über die aktuellen Fragestellungen zum Thema Hass, Mobbing und Extremismus und stellt Maßnahmen zur Regulierung und Erkenntnisse der Landesmedienanstalten vor. Zusätzlich werden die Präventionsaspekte herausgearbeitet und die Maßnahmen und Initiativen vorgestellt, die die Landesmedienanstalten gemeinsam und in eigener Verantwortung vor Ort leisten, um eine aufgeklärte und kompetente Mediennutzung in jeder Hinsicht und für jeden Menschen zu erreichen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Schlagwörter: Mobbing Hass Extremismus Grenzverschiebungen Verfassung

Di 1.00 6,a,1

Der Ton wird härter : Hass, Mobbing und Extremismus : Maßnahmen, Projekte und Forderungen aus Sicht der Landesmedienanstalten / herausgegeben von die medienanstalten - ALM GbR. - Erstausgabe. - [Leipzig] : VISTAS, 2019. - 173 Seiten : Illustrationen ; 20 cm x 15 cm
ISBN 978-3-89158-651-8 Broschur : EUR 16.00

Zugangsnummer: 00032347 - Barcode: 00029702
Digital - Buch