Historisches Museum Frankfurt
Alles verschwindet! Carl Theodor Reiffenstein (1820-1893) - Bildchronist des alten Frankfurt
Buch

Frankfurt, ewige Baustelle: Das traf im 19. Jahrhundert genauso zu wie heute. Die Industrialisierung veränderte das Stadt­bild in einer nie zuvor gekannten Geschwindig­keit. Die Modernisierung der Infrastruktur und die Bauspekulation führten zum Abriss von einzel­nen Wohnhäusern und bedeutenden Baudenk­mälern, ja von ganzen Vierteln der oft noch mittel­alterlichen Stadt. Der Maler Carl Theodor Reiffenstein (1820 - 1893) beklagte das Verschwinden der Schauplätze seiner Jugend und dokumentierte deshalb das alte Frankfurt in über 2.000 Zeichnungen und Aquarellen sowie auf 2.400 Notizzetteln - ein einzigartiges künstlerisches und historisches Zeugnis.

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Kunststücke des Historischen Museums Frankfurt

Personen: Historisches Museum Frankfurt Cilleßen, Wolfgang

Schlagwörter: Industrialisierung Frankfurt am Main Zeichnungen Ausstellungskatalog Architekturbild Reiffenstein, Carl Theodor Historisches Museum Frankfurt Bildchronist Stadtbild mittelalterliches Frankfurt

Interessenkreis: Geschichte Architektur Kunst

GE 1.20-95

Historisches Museum Frankfurt:
Alles verschwindet! : Carl Theodor Reiffenstein (1820-1893) - Bildchronist des alten Frankfurt / für das Historische Museum Frankfurt herausgegeben von Wolfgang P. Cilleßen und Aude-Line Schamschula. - 1. Auflage. - Frankfurt am Main : Verlag Henrich Editionen, 2022. - 208 Seiten : Illustrationen ; 26 cm. - (Kunststücke des Historischen Museums Frankfurt; Band 7). - Impressum: Alles verschwindet! Carl Theodor Reiffenstein (1820–1893), Bildchronist des alten Frankfurt 12. November 2022 vis 12. März 2023
ISBN 978-3-96320-064-9 Festeinband : EUR 24.95

Zugangsnummer: 2023/0572
Geschichte deutscher und europäischer Städte und Landschaften - Buch