Kaiser, Helga
Armenien- Ausgabe 3/2022 - Ausgabe 105 Archäologie, Kunst, Geschichte
Zeitschriftenheft

Armenien ist das erste Reich, in dem das Christentum offizielle Religion wird, im frühen 4. Jh. Eine eigene Schrift, geheimnisvolle Klöster und faszinierende Kreuzsteine entstehen - ein reiches, unerschöpfliches kulturelles Erbe. Doch Armeniens Geschichte ist auch geprägt von Vertreibung und Völkermord. Heute befindet sich das Land in einer weltpolitisch schwierigen Lage und die Armenisch-Apostolische Kirche muss - wie viele andere Kirchen auch - ihren Ort in der Gesellschaft neu definieren. Zwischen Gestern und Heute macht sich diese Ausgabe auf Spurensuche.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Welt und Umwelt der Bibel 105

Personen: Kaiser, Helga

Schlagwörter: Kirche Kirchen Arche religiöse Kunst Arche Noah Christliche Kunst Golgota Völkermord Kirchenarchitektur Biblische Archäologie Genozid Armenien Ararat Kirchenbaukunst Ani

Interessenkreis: Theologe/in Historiker Archäologe/in Religionswissenschaftler

Z/Bib/WUB 03/22

Kaiser, Helga:
Armenien- Ausgabe 3/2022 - Ausgabe 105 : Archäologie, Kunst, Geschichte. - 1. Auflage. - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk, 2022. - 79 Seiten : Illustrationen; Karten; Farbfotos. - (Welt und Umwelt der Bibel; 105)
ISBN 978-3-948219-50-5 kartoniert : 11,30 EUR

Zugangsnummer: 2022/0481 - Barcode: 00201749
Zeitschrift Welt und Umwelt der Bibel - Zeitschriftenheft