Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
Aufbrüche im Zeichen des Klimawandels An der Seite der Armen
sonstiges Material

Die Werkmappe enthält Unterlagen kirchlicher Erwachsenenbildung zur Auseinandersetzung mit der Studie "Global aber gerecht" und der MISEREOR-Fastenaktion 2009/2010 "Gottes Schöpfung bewahren - damit alle leben können". Sie dient der Bildungsarbeit für Entscheidungsträger*innen in der Kirche: von der Diözese und den kirchlichen Bundesverbänden bis zu den Gemeinden und Ortsgruppen der Verbände.
Mit den Anlagen und Arbeitsblättern, die spezielle Aspekte von "Klimawandel und Gerechtigkeit", "Kirche und Klimaschutz", Konsum und Lebensstil", "Sittlichkeit", "Politisches Engagement" und "Entwicklungszusammenarbeit" vertiefen, ist sie auch für den Unterricht in Sekundarstufe II geeignet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.

Schlagwörter: Gerechtigkeit Misereor Schöpfung Umweltschutz Natur Umwelt Klimaschutz Naturschutz Klimawandel Schöpfungsbewahrung Soziale Verantwortung Klimakatastrophe Klima

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte Naturwissenschaftler

Schöpf 27

Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.:
Aufbrüche im Zeichen des Klimawandels : An der Seite der Armen. - 1. Auflage. - Aachen : Misereor, 2010. - ungezählte Seiten : Farbfotos; Illustrationen
Best.-Nr.: 553510 in Ordner : 8,50 EUR

Zugangsnummer: 2020/0090 - Barcode: 00069247
Schöpfung - sonstiges Material