Hämel, Beate-Irene
Basiswissen Kultur und Religion 101 Grundbegriffe für Unterricht, Studium und Beruf
Buch

Weit über das eigene Spezialgebiet hinaus kommt es heute darauf an, Wissen zu vernetzen und sich in unterschiedlichen Diskussionen gesprächskompetent zu präsentieren. Was etwa meint Kultur eigentlich, was Religion? Wie ist die Rede von der Postmoderne oder dem Pluralismus zu verstehen? Welche Grundzüge weist das Judentum auf, welche das Christentum und welche der Islam? 101 Grundbegriffe aus dem Themenbereich Kultur und Religion sind in diesem Band zusammengestellt. Knappe Erläuterungen und Einführungen sowie weiterführende Lektüreempfehlungen lassen das "Basiswissen Kultur und Religion" zu einem willkommenen Hilfsmittel in Unterricht, Hochschule, Schule und Beruf werden.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Hämel, Beate-Irene SCHREIJAECK, THOMAS

Schlagwörter: Judentum Islam Theologie Kultur Lexikon Christentum Religion Religionen Pluralismus Studienbuch Religiöses Wissen Nachschlagewerk Grundlagen Schlagwort religiöse Grundlagen Basiswissen Grundbegriff Grundbegriffe kulturelles Wissen theologische Grundlagen

Interessenkreis: Referendare Studierende

Kir/Wemis 02,b

Hämel, Beate-Irene:
Basiswissen Kultur und Religion : 101 Grundbegriffe für Unterricht, Studium und Beruf. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2007. - 176 Seiten
ISBN 978-3-17-019110-5 kartoniert : 18,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/1782 - Barcode: 00061295
Kirche - Weltmission - Buch