Braunmühl, Susanne von
Begegnung mit dem Islam - Ausgabe 80/2022
Zeitschriftenheft

In Begegnungen können wir voneinander lernen - Funktioniert eine Begegnung mit dem Islam, wenn keine Musliminnen und Muslime im Religionsunterricht anwesend sind? Wie kann es gelingen, dass wir nicht nur über eine fremde Religion sprechen, sondern in einen Dialog gehen? In den Beiträgen dieses Heftes wird diesen und weiteren Fragen nachgegangen.
Die verschiedenen Unterrichtsideen laden Kinder dabei zum Kennenlernen, Nachdenken und zur persönlichen Auseinandersetzung ein. Den Schülerinnen und Schülern werden vielfältige Zugänge zum Islam geboten und eine authentische Begegnung ermöglicht, die die Religion lebendig werden lässt. So lernen die Kinder beispielsweise Geschichten und religiöse Gegenstände aus dem Islam kennen, erfahren etwas über das Ramadanfest und entdecken, dass Gott viele Namen hat. Durch das beiliegende Material wird das Heft komplettiert: Auf einem Wimmelposter können eine Moschee, eine Koranschule, Momente muslimischen Lebens und Szenen der Barmherzigkeit entdeckt werden und mit den kleinen Karteikarten erhalten die Kinder eine Auswahl der 99 Namen Allahs in Arabisch mit deutscher Übersetzung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Grundschule religion 80

Personen: Braunmühl, Susanne von Schmitt, Carmen

Schlagwörter: Islam Interreligiöser Dialog Allah Mohammed Koran Barmherzigkeit Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Gottesnamen Prophet Mohammed Pilgerreise Mekka Ramadan 5 Säulen des Islam Fastenmonat Muhammed fünf Säulen des Islam Interreligiosität

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

Z/Gru/GruRe 03/22

Braunmühl, Susanne von:
Begegnung mit dem Islam - Ausgabe 80/2022. - 1. Auflage. - Seelze : Friedrich, 2022. - 32 Seiten : Farbfotos; Illustrationen + Wimmelposter; Karten "Die schönsten Namen Allahs"; Extra-Heft 9 Islam. - (Grundschule religion; 80)
ISSN 16107764 geheftet : 23,50 EUR

Zugangsnummer: 2022/0502 - Barcode: 00201739
Zeitschrift Grundschule Religion - Zeitschriftenheft