Bucher, Anton
Bibel-Psychologie Psychologische Zugänge zu biblischen Texten
Buch

Hatte Jakob einen Ödipuskomplex, den er abarbeiten musste? Wusste Jesus, dass er in Jerusalem sterbern würde?
Duzende von Autoren haben sich mit solchen und ähnlichen Fragen auseinandergesetzt, die die Psychologie für die Exegese fruchtbar zu machen versuchten.
In dem Buch werden die unterschiedlichen psychologischen Zugänge zur Bibel entfaltet und einer gründliche Kritik unterzogen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Bucher, Anton

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Neues Testament Paulus Freud Entwicklungspsychologie Sozialpsychologie Jakob Jean Piaget NT Sigmund Freud Fowler James Fowler Piaget Oser Fritz Oser Timotheus Titus Stufenmodell Jakobgeschichte Bibelexegese Bibelinterpretation Exegese NT Jung Bibelhermeneutik Bibeltext Bibeltexte biblische Texte biblischer Text Tiefenpsychologie Exegese AT Barnabas Carl Gustav Jung biblische Hermeneutik Attributionstheorie Drewermann Eugen Drewermann Moralpsychologie Ödipuskomplex neutestamentliche Exegese alttestamentliche Exegese ödipus Anthropomorphisierung Bibelpsychologie Psychogenese

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Meth 05

Bucher, Anton:
Bibel-Psychologie : Psychologische Zugänge zu biblischen Texten. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 1992. - 200 Seiten : Illustrationen Grafiken
ISBN 978-3-17-012007-5 kartoniert : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0661 - Barcode: 00201918
Exegese - Methoden - Buch