Puzberg, Günter
Bibelgeschichten anders erzählt Praxisbuch Schule und Gemeinde
Buch

Biblische Geschichten kann man zwar nicht neu erfinden, aber doch neu erzählenErfrischend andere Erzählperspektiven charakterisieren hier die einzelnen Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament - nicht nur ein junger Esel, ein Schaf oder eine weiße Taube kommen da zu Wort, auch Abrahams Zelt oder der Geldbeutel des Zachäus haben einiges erlebt! Die in sich geschlossenen Erzählungen öffnen den Blick für größere biblische Zusammenhänge und können nach Bedarf in Abschnitten behandelt werden. Als wertvolles Praxisbuch für die Grundschule und Gemeinde erweist es sich auch durch seine umfangreichen BegleitmaterialienKarten- und Bildvorlagen, Lieder, Mal-, Bastel- und Spielanregungen sowie Rezepte finden sich im Buch bzw. auf der CD-ROM ebenso wie biblische, historische und geographische Hintergrund-informationen.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Puzberg, Günter

Schlagwörter: Bibel Abraham Moses Bibelarbeit Geburt Jesu Sturmstillung Rut Johannes der Täufer Noah Weihnachtsgeschichte Arche Noah Bibelgeschichten Sintflut Palmsonntag Taufe Jesu Religionsmethodik Biblische Geschichten Weihnachtserzählung Erzähltechnik Sintflutgeschichte Noahgeschichte Noaherzählung Abrahamgeschichte Moseserzählung Mosesgeschichte Bibelerzählung Bibelerzählungen Bibelkunde Erzählgeschichte Erzählgeschichten Erzählmethode Erzählmethoden Sarah Einzug nach Jerusalem Erzähltechniken Abrahamerzählung Abraham und Sarah Sintfluterzählung Mitpachat

Interessenkreis: Gemeindereferent/in Religionspädagoge/in Lehrkräfte

RelMeth/Erz 21

Puzberg, Günter:
Bibelgeschichten anders erzählt : Praxisbuch Schule und Gemeinde. - 1. Auflage. - Düsseldorf : Patmos Verlag, 2005. - 190 Seiten : Illustrationen; Notenbeispiele + CD
ISBN 978-3-491-70389-6 kartoniert : 13,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4314 - Barcode: 00067802
Religionsmethoden - Erzähltechniken - Buch