Pohl-Patalong, Uta
Bibliolog Impulse für Gottesdienst, Gemeinde und Schule - Grundformen
Buch

Bibliolog ist ein Weg, die Bibel als lebendig und bedeutsam für das eigene Leben zu erfahren. Eine Gruppe, Gemeinde oder Klasse entdeckt die Geschichten der Bibel und legt sie aus, indem sie sich in biblische Gestalten hineinversetzt und als solche auf Fragen antwortet, die der Text offen lässt. Erfunden von dem jüdischen Nordamerikaner Peter Pitzele, ist dieser Zugang in der jüdischen Tradition des Midrasch verwurzelt. Faszinierend ist beim Bibliolog vor allem, wie rasch es gelingt, dass Menschen - ob kirchlich sozialisiert oder nicht - sich von den biblischen Texten bewegen und berühren lassen und ihre Aktualität ganz unmittelbar erfahren. Bibliolog hat sich im deutschen Sprachraum rasch verbreitet und wird mittlerweile an vielen Orten praktiziert. Die zunehmende Erfahrung mit diesem Zugang in Europa und seine Weiterentwicklung haben dazu geführt, dass seine Darstellung jetzt in zwei Bänden erfolgt. Der erste Band stellt die Grundformen vor, die in kurzer Zeit mit beliebig großen Gruppen durchführbar sind, der zweite die Aufbauformen, die eine intensivere Begegnung mit dem Bibeltext ermöglichen.


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Pohl-Patalong, Uta

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibliolog Religionspädagogik Rollenspiel Rollenspiele Bibelverständnis Religionsmethodik Gestaltpädagogik Bibelinterpretation Themenzentrierte Interaktion Gestalttherapie TZI Theaterpädagogik schwarzes Feuer Psychodrama echoing

Interessenkreis: Referendare Religionspädagoge/in Lehrkräfte

RelMeth/Erz 17,1

Pohl-Patalong, Uta:
Bibliolog : Impulse für Gottesdienst, Gemeinde und Schule - Grundformen. - 3. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2013. - 166 Seiten
ISBN 978-3-17-024055-1 kartoniert : 22,90 EUR

Zugangsnummer: 2022/0034 - Barcode: 00201367
Religionsmethoden - Erzähltechniken - Buch