Wulfmeyer, Meike
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht Grundlagen und Praxisbeispiele
Buch

Der Sachunterricht der Grundschule hat die Aufgabe, Kinder darin zu unterstützen, "ihre natürliche, kulturelle, soziale und technische Umwelt sachbezogen zu verstehen, sie sich auf dieser Grundlage bildungswirksam zu erschließen und sich darin zu orientieren, mitzuwirken und zu handeln (GDSU 2013, S. 9). Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung beschreibt eine global-gerechte Weltgesellschaft, in der Geschehnisse grundsätzlich aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und Wechselwirkungen zwischen ökologischen, ökonomischen und sozio-kulturellen Dimensionen des Lebens offengelegt werden. Diskussionen und Ideen um den Einbezug von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in die Grundschule gibt es bereits seit Beginn der 1990er Jahre, doch nur zögerlich gelangen Themen tatsächlich in den Unterricht. In diesem Buch wird der Zusammenhang zwischen BNE und Sachunterricht zunächst konzeptionell entwickelt. Anschließend wird an 12 Praxisbeispielen verdeutlicht, wie Grundschulkinder durch einen an den von der UN definierten 17 Nachhaltigkeitszielen, den Sustainable Development Goals (SDGs) orientierten Sachunterricht im Rahmen verschiedenster Themen Selbstwirksamkeit erfahren und sich an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft beteiligen können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Basiswissen Grundschule 43

Personen: Wulfmeyer, Meike

Schlagwörter: Armut Umweltschutz Natur Umwelt Nachhaltigkeit Wasser Tierethik Müll Naturschutz Umweltschützer Umweltverschmutzung Umweltzerstörung Konsum Tierschutz Umweltbewusstsein Recycling Plastik Konsumverhalten umweltbewusstes Verhalten Umwelterziehung Umweltverantwortung Umweltsünde Umweltsünden umweltgerechtes Verhalten Umweltbelastung Mülltrennung Umweltgerechtigkeit Umweltproblem Umweltprobleme Umweltbelastungen Umweltaufklärung Umweltverträglichkeit Umweltschaden Plastikmüll Wasserverschwendung Umweltschäden

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte Förderschule

Um/GloLe/Allg 16

Wulfmeyer, Meike:
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht : Grundlagen und Praxisbeispiele. - 2. Auflage. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2020. - 202 Seiten : Illustrationen; Farbfotos. - (Basiswissen Grundschule; 43)
ISBN 978-3-8340-2017-8 kartoniert : 19,80 EUR

Zugangsnummer: 2022/0605 - Barcode: 00201877
Unterrichtsmaterial zu globalem Lernen allgemein - Buch