Ceylan, Rauf
Bismillah - wir entdecken den Islam 3 Arbeitsheft für den Islamunterricht
Buch

Die Arbeitshefte für den deutschsprachigen Islamunterricht ermöglichen einen bekenntnisgebundenen und kompetenzorientierten Unterricht:

Zentrale Themen des Islam werden mit Bezug zu den Erlebnissen und Erfahrungen der Kinder behandelt - dadurch wird der Unterricht lebendig und regt zum Nachdenken an.
Lieder, Geschichten, Gedichte und Gebete ermöglichen eine abwechslungsreiche Beschäftigung mit dem Islam.
Die kindgerechten Illustrationen schaffen viele zusätzliche Gesprächsanlässe.
Passend dazu finden sich auf jeder Seite in einer Fußzeile Anregungen für einen methodisch offenen Unterricht.
Die Reihe ist so angelegt, dass die Schülerinnen und Schüler den Islam in seinen religiösen, sozialen, kulturellen, historischen und ästhetischen Facetten kennen und verstehen lernen.

Bismillah - wir entdecken den Islam begleitet die Kinder beim Aufbau einer eigenen religiösen Identität, mit der Fähigkeit, eigene und andere Standpunkte und Entscheidungen kritisch und reflexiv zu betrachten.

Zentrale Ziele sind:

Wissen über die Inhalte der eigenen Religion und deren Rituale zu erhalten
Religion zu befragen und zu erkunden
Grundkenntnisse der eigenen Religion in deutscher Sprache ausdrücken zu können
Aufgrund von Wissen eigene religiöse Standpunkte zu entwickeln (Religionsmündigkeit)
sich mit Fragen der gesellschaftlichen Realität konstruktiv auseinander zu setzen
andere Religionen und Weltanschauungen zu erkunden und zu verstehen
ethische Handlungsmaßstäbe anhand von Koran und Hadithen zu vermitteln, wie z.B. die Bewahrung und der Respekt vor der Schöpfung, Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, Achtung und Toleranz
Das Materialangebot der Hefte orientiert sich inhaltlich sowohl an traditionellen, als auch an gegenwärtigen Themen. Dabei wird immer wieder an das religiöse Vorwissen und die Alltagswirklichkeit der Kinder angeknüpft.

Die beiden islamischen Hauptquellen Koran und Sunna, in Form von Hadithen, werden den Schülerinnen und Schülern durch das Prinzip der wechselseitigen Erschließung nahe gebracht. Religiös-theologische Inhalte können hier altersgerecht erfahren und mit der eigenen Lebenswelt lebendig verbunden weden. Die Inhalte sind stets Angebote, um weiterzudenken und nachzudenken.

Die Arbeitshefte folgen einer Didaktik des Fragens: Hinterfragen, Entdecken und Staunen stehen im Mittelpunkt. Auf diese Weise wird die aktive Fragehaltung der Schülerinnen und Schüler gefördert und unterstützt.

Bismillah - wir entdecken den Islam ist interreligiös angelegt. Über andere Glaubensgemeinschaften wie Christen- und Judentum wird Grundlagenwissen vermittelt, wobei auf die Gemeinsamkeiten der drei großen Religionen Wert gelegt wird.

Das kindgerechte und konsequent kompetenzorientiert ausgerichtete Arbeitsheft gibt jungen Musliminnen und Muslimen Anregungen zu einer aktiven Auseinandersetzung mit den alltäglichen Fragen und Problemen ihres religiösen und sozialen Lebens.

Liebevolle Illustrationen, Geschichten, Gedichte und Gebete, kurze Sachtexte und Rätsel machen den Unterricht lebendig und ermöglichen eine abwechslungsreiche Beschäftigung mit dem Islam.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Ceylan, Rauf

Schlagwörter: Jesus Judentum Islam Propheten Vater unser Sabbat Gott Moses Menschenrechte jüdische Religion Christentum Goldene Regel Taufe koscher Mose Allah Muhammad Mohammed Koran Jesus von Nazareth Prophet Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Eine Welt Umweltschutz Kinderrechte Vaterunser Pluralität Gottesnamen islamischer RU Prophetie Kommunion Konfirmation Menschenrecht Mekka Pilgerfahrt Naturschutz Islamischer Religionsunterricht Moseserzählung Mosesgeschichte Schabbat Halal Zakat Hadith Christliche Konfession Christliche Konfessionen christliches Gebet Prophetentum Isa Musa Islamische Gottesvorstellung Islamische Gottesvorstellungen Hadsch Koranentstehung Sure Suren Schöpfungsbewahrung Haram Kinderrecht jüdische Speisegesetze Plastik Schma Israel Islamische Speisevorschrift Islamische Speisevorschriften islamische Glaubenspraxis jüdische Speisevorschrift jüdische Speisevorschriften islamischer Glauben islamisches Gottesbild islamische Gottesbilder christlicher Glauben islamische Gebetspraxis jüdischer Glauben islamische Gebetshaltung Hadithe jüdisches Speisegesetz jüdisches Glaubensbekenntnis Sadaqa Plastikmüll

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

Um/Welt/Is/Gru 12

Ceylan, Rauf:
Bismillah - wir entdecken den Islam 3 : Arbeitsheft für den Islamunterricht. - 1. Auflage. - Braunschweig : Schroedel, 2020. - 48 Seiten : Illustrationen; Farbfotos
ISBN 978-3-507-01763-4 geheftet : 8,75 EUR

Zugangsnummer: 2021/0794 - Barcode: 00201287
Unterrichtsmaterial Weltreligionen Islam Grundschule - Buch