Mühlstedt, Corinna
Christliche Ursymbole Wie sie entstanden, was sie bedeuten, was sie uns heute sagen
Buch

Die christliche Symbolik nahm von jeher archaische Motive auf und ergänzte sie. Corinna Mühlstedt erläutert die Bedeutungsvielfalt von Natursymbolen, geometrischen Figuren und Gegenständen des Alltagslebens, die in der christlichen Kunst Eingang gefunden haben, wie Brot, verschiedene Tierarten und Zahlen. Dabei geht sie von den Ursymbolen Licht, Kreuz und Wasser aus. Sie entfaltet die kunsthistorische und religionsgeschichtliche Bedeutung, aber auch die spirituelle Dimension der einzelnen Symbole. Ein Buch, das uns nicht nur die Symbolsprache von Kunstwerken besser verstehen lässt, sondern auch Impulse für unser eigenes Leben gibt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Mühlstedt, Corinna

Schlagwörter: Symbol Symbole Religiöse Symbole Religiöses Symbol Symboldidaktik christliche Symbole christliches Symbol Symbol Kreuz Kreuzsymbolik Symbol Wasser Wassersymbol Kreuzsymbol Lichtsymbolik Lichtsymbol Wassersymbolik

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Historiker Künstler/in

RelDid/Symb 15

Mühlstedt, Corinna:
Christliche Ursymbole : Wie sie entstanden, was sie bedeuten, was sie uns heute sagen. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kreuz-Verlag, 2009. - 180 Seiten : Fotos
ISBN 978-3-7831-3283-0 Festeinband : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/2766 - Barcode: 00062167
Religionsdidaktik Symbole - Buch