Schweizer, Joachim
Damit es nicht gleich kracht! Spannende Ländervergleiche aus Afrika, Asien und Lateinamerika zu Frieden und Gerechtigkeit
Buch

Friedenspädagogik in der Schule

Nach den Prinzipien des Globalen Lernens gehört die Friedenspädagogik zu den übergeordneten Bildungszielen. Ihre Aufgabe als Lehrkraft ist es, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Toleranz, Solidarität und Gerechtigkeit zu vermitteln. Wie funktioniert friedvolles Zusammenleben innerhalb einer Gesellschaft, aber auch zwischen Kulturen und Nationen?

Frieden und Gerechtigkeit fächerübergreifend unterrichten

Da es einen enormer Aufwand darstellt, diesen großen Themenkomplex zu recherchieren und schülergerecht aufzubereiten, stellen Ihnen die Autoren dieses Bandes in Zusammenarbeit mit MISEREOR abwechslungsreiche Texte und Arbeitsblätter rund um das Thema Frieden und Gerechtigkeit für die fächerübergreifende Arbeit zur Verfügung.

PAX an! Schulwettbewerb Frieden

Die Materialien dieses Bandes regen die Schülerinnen und Schüler dazu an, ihre eigene Lebensrealität mit der in elf Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas zu vergleichen und ih
re Erkenntnisse zu analysieren und zu reflektieren. Die Materialien sind sehr gut für die fächerübergreifende Projektarbeit geeignet. Darüber hinaus können die Schüler an einem Wettbewerb teilnehmen und tolle Preise gewinnen!


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Schweizer, Joachim Stich, Ansgar

Schlagwörter: Syrien Friedensprozess Frieden Toleranz Gerechtigkeit Gandhi Friedensprojekt Flucht Vertreibung Umweltschutz Vorurteil Vorurteile Flüchtling Ausbeutung Krieg Friedenspädagogik Afrika Asien Kastensystem Philippinen Kolumbien Entwicklungshilfe Gewaltlosigkeit Friedensarbeit Mahatma Gandhi Indien Klimawandel Flüchtlinge globales Lernen Zerstörung Flüchtlingskrise Minderheit Lateinamerika Handy Minderheiten Smartphone Friedenserziehung Coltan Coltanmine Kongo Kaste Kasten Völkermord Ruanda Klimakatastrophe Klimakrise Friedensvision Entwicklungsarbeit Sudan Südsudan Indonesien Paraguay Kobalt Kobaltmine Hutu Tutsi Soja Sojabohne Sojaanbau Sojaproduktion Bandenkriminalität Mara Maras El Salvador failed state

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/Gew/Sek 11

Schweizer, Joachim:
Damit es nicht gleich kracht! : Spannende Ländervergleiche aus Afrika, Asien und Lateinamerika zu Frieden und Gerechtigkeit. - 1. Auflage. - Augsburg : Auer, 2019. - 112 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-403-08272-9 kartoniert : 18,90 EUR

Zugangsnummer: 2020/0076 - Barcode: 00069235
Unterrichtsmaterial Gewalt und Gewaltlosigkeit Sekundarstufe - Buch