Göpfert, Claus-Jürgen
Das Jahr der Revolte Frankfurt 1968
Buch

Die Revolte von 1968 hat in keiner deutschen Stadt solche Spuren hinterlassen wie in Frankfurt am Main. Die Forderungen der außerparlamentarischen Opposition und der Studenten der Goethe-Universität sind nicht nur im gesellschaftlichen Leben bis heute spürbar, sondern bestimmen auch die Kultur maßgeblich mit.
50 Jahre danach erinnern sich in diesem Buch mit Claus-Jürgen Göpfert und Bernd Messinger prominente Zeitzeugen wie der Politiker Daniel Cohn-Bendit, der Verleger KD Wolff und der Schriftsteller Peter Härtling an das turbulente, ereignisreiche Jahr in Frankfurt am Main. Sie lassen die Ereignisse Revue passieren, reflektieren aber auch die großen Irrtümer und ideologischen Verirrungen der Zeit.
Die Frage, was von den politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Umbrüchen der 68er geblieben und was heute im Zeichen des Rechtspopulismus wieder bedroht ist, erörtern die Autoren in einem ausführlichen Interview mit Daniel Cohn-Bendit.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Göpfert, Claus-Jürgen Messinger, Bernd

Schlagwörter: Frankfurt am Main Studentenbewegung Linksradikale Revolte linke Gewalt

Interessenkreis: Sozialwissenschaftler Zeitgeschichte Politik

SO 2.12-06

Göpfert, Claus-Jürgen:
Das Jahr der Revolte : Frankfurt 1968 / Claus-Jürgen Göpfert, Bernd Messinger. - Erste Auflage. - Frankfurt am Main : Schöffling Co., 2017. - 302 Seiten : Fotos (schwarz-weiß) ; 22 cm
ISBN 978-3-89561-665-5 Festeinband : EUR 20.00

Zugangsnummer: 2020/0636
Sozialwissenschaften - Soziale Bewegungen - Marxismus, Kommunismus, Linksradikalismus, Anarchismus, Terrorismus - Buch