Reinert, Andreas
Das Johannes-Evangelium - Ausgabe 2/2012
Zeitschriftenheft

Das Johannes-Evangelium enthält eine Vielzahl von didaktischen Möglichkeiten und theologischen Schätzen, die den Religionsunterricht bereichern. Die Unterrichtsideen und das Arbeitsheft in dieser Ausgabe macht Ihnen Mut, dieses Evangelium mit Ihren Schülern neu zu erschließen.

Die besonderen religiösen Ausdrucksformen und Textstellen im Johannes-Evangelium (Zeichenhandlungen, Fußwaschung, Ich-bin-Worte und Metaphern, Paradoxien, Licht-Finsternis, Worte Jesu am Kreuz...), die Präexistenz-Christologie des Prologs und das Ineinander von präsentischer und futurischer Eschatologie, das Verhältnis zu Johannes dem Täufer, aber vor allem die nur im Johannes- Evangelium erzählten Geschichten (Hochzeit zu Kana, die Ehebrecherin, Lazarus, Nikodemus, der Lieblingsjünger Johannes, Rolle der Maria Magdalena...) regen dazu an, dieses Evangelium neu zu erschließen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: entwurf 2

Personen: Reinert, Andreas

Schlagwörter: Gleichnis Evangelium Kreuzweg Johannes Gute Hirte Hochzeit zu Kana Evangelist Johannes Johannes (Evangelist)

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Lc 701,53

Reinert, Andreas:
¬Das¬ Johannes-Evangelium - Ausgabe 2/2012. - Seelze : Friedrich Verlag, 2012. - 64 S. ; DinA4 + Material: 1 Arbeitsheft zum Johannes-Evangelium, 1 OV-Folie. - (entwurf; 2)
ISSN 0343-6519 kartoniert : 16,50

Zugangsnummer: 0004/1662 - Barcode: 00066906
Zeitschrift "entwurf" - ältere Ausgaben (2007-2015) - Zeitschriftenheft