Spangenberg, Ellen
Dem Leben wieder trauen Traumaheilung nach sexueller Gewalt
Buch

Für die Überlebenden von sexueller Gewalt ist es wichtig, die Symptome ihrer Traumatisierung zu verstehen und Strategien der Selbsthilfe zu entwickeln, um sich in Krisenzeiten zu stabilisieren. Betroffene Frauen leiden häufig - auch Jahrzehnte nach der Traumatisierung - an Angststörungen, Zwängen, Depressionen, Essstörungen oder sind suizidgefährdet. Ellen Spangenberg informiert umfassend über die Folgen von sexueller Gewalt, nennt neueste Behandlungsmöglichkeiten und vermittelt erprobte Methoden zur Selbsthilfe. Ein Buch, das eine Therapie nicht ersetzt, aber betroffene Frauen auf ihrem Heilungsweg hilfreich begleitet


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Spangenberg, Ellen

Schlagwörter: Gewalt sexuelle Gewalt sexueller Missbrauch Traumatisierung Traumaverarbeitung Schuldgefühl Vergewaltigung Trauma Dissoziation Traumata Schuldgefühle Schamgefühl Traumatherapie Gewalterfahrung Gewalterfahrungen traumatische Erlebnisse Schamgefühle Traumanalyse Traumatologie Flashbacks Traumaheilung Traumabearbeitung Dissoziationen Traumabewältigung Traumasymptom Traumasymptome Flashback Gewalterlebnis Gewalterlebnisse

Interessenkreis: Therapeuten Psychologe/in

Kri/Trau 12

Spangenberg, Ellen:
Dem Leben wieder trauen : Traumaheilung nach sexueller Gewalt. - 4. Auflage. - Ostfildern : Patmos, 2016. - 194 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-8436-0037-8 kartoniert : 16,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/5362 - Barcode: 00068974
Krisenbegleitung - Trauma - Buch