Deutsche Bischofskonferenz
"Denkt an die Gefangenen, als wäret ihr mitgefangen" (Hebr 13,3) Der Auftrag der Kirche im Gefängnis
Buch

Gefängnisseelsorge ist ein sensibles und anspruchsvolles Feld des pastoralen Handelns. Die Präsenz der Kirche im Justizvollzug will die Vermittlung der frohen Botschaft von der Befreiung leisten. Sie ist sich dabei der Verantwortung für den Rechtsstaat und der Loyalität ihm gegenüber bewusst. Der Text entfaltet die Begabung des Menschen zur Freiheit und damit auch zur Schuldfähigkeit und seine Erlösung durch Jesus Christus. Auf dieser Grundlage werden in vier Kapiteln verschiedene Aspekte des Dienstes der Gefängnisseelsor­ge, ihrer rechtlichen Stellung und ihrer konkreten pastoralen und diakonischen Notwendig­keiten und Möglichkeiten vorgestellt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: DBK Die deutschen Bischöfe 84

Personen: Deutsche Bischofskonferenz

Schlagwörter: Gesellschaft Seelsorge Schuldfähigkeit Gefängnis

Interessenkreis: Sozialpädagoge/in Priester

DBK/Bisch 84

Deutsche Bischofskonferenz:
"Denkt an die Gefangenen, als wäret ihr mitgefangen" (Hebr 13,3) : Der Auftrag der Kirche im Gefängnis. - Bonn : Deutsche Bischofskonferenz, 2006. - 68 Seiten ; Din A5. - (DBK Die deutschen Bischöfe; 84)
geheftet : 0,50 EUR

Zugangsnummer: 2020/0689 - Barcode: 00069749
Deutsche Bischofskonferenz - Die deutschen Bischöfe - Buch