Günther, Burkhard
Der achtsame Lehrer Achtsamkeit entwickeln - Haltung verändern - Beziehungen neu gestalten
Buch

Ihre Arbeit als Lehrer fordert eine Menge Energie: Die Schüler wollen bespaßt werden, statt sich anzustrengen, Sie müssen zusätzliche Erziehungsaufgaben übernehmen und Elterngespräche verlaufen ernüchternd bis frustrierend. In solchen Zeiten fällt es schwer, den Kopf oben zu behalten und mit Elan zu unterrichten.
Mit dem Konzept der Achtsamkeit lassen sich Stress und Konflikte im Schulalltag leichter bewältigen. Dabei geht es darum, bewusst zu leben und auf die eigenen Gefühle zu hören. Dieser Ratgeber unterstützt Sie dabei, konstruktive Denk- und Handlungsmuster zu entwickeln und Selbstwirksamkeit im Arbeitsalltag zu erleben. Sie erfahren die neurobiologischen Grundlagen für das Verhalten Ihrer Schüler, reflektieren Ihre eigene Rolle im Unterricht und in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen und lernen, sich vor unnötiger Frustration zu schützen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Günther, Burkhard

Schlagwörter: Lehrer Persönlichkeitsentwicklung Achtsamkeit Blitzlicht Lehreridentität Lehrerrolle Lehrerkompetenz Resilienz Lehrer-Schüler-Beziehung Lehrerkompetenzen Lehrerpersönlichkeit Bezugsperson Stuhlkreis Lehrerberuf Lehrerin Bezugspersonen Gehirnstruktur Selbstwirksamkeit Lehrerhandeln Lehrerverhalten Lehrer-Schüler-Interaktion Gehirnfunktion Feedbackkultur Fortbildung Achtsamkeit

Interessenkreis: Referendare Sek I Grundschule Lehrkräfte

Päd/LehrPers 02

Günther, Burkhard:
Der achtsame Lehrer : Achtsamkeit entwickeln - Haltung verändern - Beziehungen neu gestalten. - 1. Auflage. - Hamburg : AOL Verlag, 2017. - 159 Seiten : Fotos
ISBN 978-3-403-10506-0 kartoniert : 19,45 EUR

Zugangsnummer: 2020/1148 - Barcode: 00200220
Pädagogik Lehrerpersönlichkeit - Buch