Schlag, Thomas
Der Religionsunterricht und seine Alternativen auf dem Prüfstand - Ausgabe 01/2013
Zeitschriftenheft

Dass die konzeptionellen Überlegungen und Zielsetzungen des Religionsunterrichts immer mit je spezifischen und hochgradig dynamischen Rahmenbedingungen verknüpft sind, ist weder eine neue noch eine besonders überraschende Einsicht religionspädagogischer Praxisreflexion. Es stellt insofern eine kontinuierliche wissenschaftliche Grundaufgabe dar, die aktuellen bildungs- und schulpolitischen Entwicklungen des jeweiligen Kontexts möglichst genau wahrzunehmen und zugleich die demografischen und soziokulturellen Wandlungsprozesse des jeweiligen Landes und der Region mit in den Blick zu nehmen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:


Serie / Reihe: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 1

Personen: Schweitzer, Friedrich Schlag, Thomas

Schlagwörter: Ethik Religionsunterricht RU Lebensgestaltung kooperativer Religionsunterricht kooperativer RU Gemeindepädagogik

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Z/RelPäd/Päd+The 01/13

Schlag, Thomas:
Der Religionsunterricht und seine Alternativen auf dem Prüfstand - Ausgabe 01/2013. - 1. Auflage. - Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg, 2013. - 92 Seiten. - (Zeitschrift für Pädagogik und Theologie; 1)
ISSN 1437-7160 geheftet : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0541 - Barcode: 00201823
Zeitschrift für Pädagogik und Theologie - Zeitschriftenheft