Nun, Mendel
Der See Genezareth und die Evangelien Archäologische Forschungen eines jüdischen Fischers
Buch

Der Beginn der öffentlichen Wirksamkeit Jesu, seine ersten Reden und Wundertaten, die Berufung seiner Jünger - all dies spielt sich zum überwiegenden Teil am "Galiläischen Meer" ab, dem See Genezareth. Ohne seine Kenntnis bleibt vieles im Dunkeln.

Das Buch berichtet unter anderem über die Entdeckung von Häfen aus neutestamentlicher Zeit wie Tiberias, Magdala und Kapernaum. Es nimmt den Leser mit auf eine Entdeckungsreise nach dem rätselhaften Land der Gadarener und zu dem verschwundenen Ort Bethsaida. Das Buch beschreibt den sensationellen Fund eines Fischerbootes aus den Tagen Jesu und den Fischfang in den Evangelien.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Nun, Mendel

Schlagwörter: Umwelt Jesu Evangelium Evangelien Fischfang Fischer Kafarnaum Gennesaret Tabgha Genezareth Fischerei Tiberias Gennessaret Genesareth Hippos Gadara Kinneret Kursi Gergesa Gofra Beth Jerach Sennabris Ammaus

Interessenkreis: Theologe/in Historiker Archäologe/in

Ex/WeUm/NT 07

Nun, Mendel:
Der See Genezareth und die Evangelien : Archäologische Forschungen eines jüdischen Fischers. - 1. Auflage. - Gießen : Brunnen-Verlag, 2001. - 256 Seiten : Fotos
ISBN 978-3-7655-9810-4 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4433 - Barcode: 00067922
Exegese / Welt und Umwelt der Bibel / Neues Testament - Buch