Schröter, Jens
Die apokryphen Evangelien Jesusüberlieferungen außerhalb der Bibel
Buch

Neben den vier biblischen Evangelien entstanden im frühen Christentum zahlreiche Texte zu Jesus, die keinen Eingang in die Bibel fanden. Vor allem die "Kindheitsevangelien" haben die christliche Frömmigkeit - Liturgie, Festtraditionen, bildliche Darstellungen - nachhaltig beeinflusst. Andere Texte wie das Thomasevangelium wurden erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckt. Jens Schröter beschreibt die wichtigsten apokryphen Schriften zu Jesus, beleuchtet ihr Verhältnis zu den kanonischen Evangelien und erklärt ihre Bedeutung für die Geschichte des Christentums.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Schröter, Jens

Schlagwörter: Apokryphen Thomasevangelium Petrusevangelium Jesusüberlieferung Jesusüberlieferungen apokryphe Schrift apokryphe Schriften Judasevangelium apokryphes Kindheitsevangelium apokryphe Tradition Kindheitsevangelium apokryphe Kindheitsevangelien Protoevangelium Hebräerevangelium Mariaevangelium

Interessenkreis: Theologe/in

Bib/Apo 10

Schröter, Jens:
Die apokryphen Evangelien : Jesusüberlieferungen außerhalb der Bibel. - 1. Auflage. - München : C.H. Beck, 2020. - 128 Seiten : Illustrationen, Karten. - (C.H. Beck Wissen)
ISBN 978-3-406-75018-2 kartoniert : 9,95 EUR

Zugangsnummer: 2022/0659 - Barcode: 00201917
Bibel - Apokryphen - Buch