Wedell, Michael (Hg)
Die Bank in der Gesellschaft Das Engagement der Dresdner Bank
Buch

Es ist zurzeit nicht zum Besten bestellt um das Vertrauen, das Banken in der Gesellschaft genießen. Die Dresdner Bank, eine Marke der Commerzbank AG, nutzt die Krise als Chance und gibt ein Buch heraus, das ihren Einsatz für die Gesellschaft beleuchtet. Unter dem Titel "Die Bank in der Gesellschaft" ziehen namhafte Autoren Bilanz des vielseitigen Engagements, etwa beim Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche, in Form hochkarätiger Kunstausstellungen oder bei der Förderung Hochbegabter an der Internatsschule Schloss Hansenberg. Das Buch versteht sich als Praxisratgeber, Zeitdokument und Anregung zukünftiges Engagement von Unternehmen in Deutschland.

Praxisratgeber für alle, die sich mit gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen beschäftigen.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Wedell, Michael (Hg) Trümper, Frank Otto, Dr. Michael von der Leyen, Dr. Ursula Friedman, Dr. Michel Biedenkopf, Kurt Schmitz, André u. a.

Schlagwörter: Stiftungen Kunstsammlung gesellschaftliches Engagement Dresdner Bank verantwortliches Handeln

Interessenkreis: Finanzwirtschaft

WI 4.00-79

Wedell, Michael (Hg):
Die Bank in der Gesellschaft : Das Engagement der Dresdner Bank / Michael Wedell. - Stand April 2009. - [Wiesbaden] : Tre Torri, 2009. - 204 Seiten : Fotos (schwarz-weiß) ; 22 cm
ISBN 978-3-941641-02-0 Festeinband : 19,90 EUR

Zugangsnummer: 2020/0867
Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftsanthropologie, -soziologie, -pädagogik, -ethik - Buch