Fröschl, Monika
Die heilende Kraft des Labyrinths
Buch

"Was hält Menschen gesund?" ist die grundlegende Frage, um die sich unsere Hoffnungen und Bemühungen drehen. Gesund-Sein aber ist vo allem ein Weg, der sich bildet, indem ich ihn gehe. Dieses Verständnis von Gesund-Sein betont die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten. Das Labyrinth mit seinem einem Weg ist ein vielfältiges Symbol, dessen heilende Kraft wirkt. Es ist eine Ermutigung zum kreativen Denken, Fühlen und Heandeln. Gesund-Sein im Labyrinth meint unter anderem: auf das Gehen vertrauen, zur Mitte kommen, Umwege als Zeit des Reifens gehen, im eigenen Rhythmus den lebensweg gehen. Und Labyrinth hat mit Be-Weg-ung zu tun - körperlich, seelisch und geistig.
Ärztliches Wissen gepaart mit spiritueller Weisheit leitet diesen "Gesund-Seins-Weg" zur heilenden Kraft des Labyrinths. Entstanden ist ein Buch, das Anregungen für den ganz persönlichen Gesund-Seins-Weg gibt. Ingeborg E. Müller hat dazu neue Labyrinthe gestaltet, auf deren Weg die Lerser/innen mit dem Finger oder dem Stift gehen können.


Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Fröschl, Monika

Schlagwörter: Spiritualität Krankheit Gesundheit Labyrinth spirituelle Impulse spirituelle Texte spiritueller Impuls spiritueller Text Leib Salutogenese spirituelle Bildung Irrgarten spirituelle Erkenntnis Symbol Labyrinth leibhaftige Spriritualität

Interessenkreis: Priester Therapeuten Mediziner

Spiri 37

Fröschl, Monika:
Die heilende Kraft des Labyrinths. - 1. Auflage. - München : Don Bosco Medien, 2005. - 120 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7698-1543-6 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0674 - Barcode: 00055875
Spiritualität - Buch