Arbeits-Kreis Theologie
Die Oster-Geschichte in Leichter Sprache
Buch

Die Oster-Geschichte ist eine Geschichte aus der Bibel. Die Fassung in Leichter Sprache macht sie jetzt für alle zugänglich: Die Publikation ist umfassend barrierefrei: Das Buch umfasst 48 Seiten in Leichter Sprache mit farbigen Abbildungen sowie eine CD mit einer digitalen Fassung des Buchs, einem Gebärdenvideo sowie einem Hörbuch.


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Arbeits-Kreis Theologie

Schlagwörter: Passion Auferstehung Ostern Tod Jesu Abendmahl Förderschule Emmaus Emmausjünger Ostererzählung Osterzeit Passionszeit Ostergeschichte das letzte Abendmahl Auferstehung Jesu Sonderpädagogik Gebärdensprache

Interessenkreis: Lehrkräfte Sonderpädagoge/in

Um/Ink 04

Arbeits-Kreis Theologie:
Die Oster-Geschichte : in Leichter Sprache. - 1. Auflage. - Bremen : Lebenshilfe Bremen e.V., 2014. - 48 Seiten : Illustrationen + CD
ISBN 978-3-9816418-0-6 kartoniert : 17,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/5127 - Barcode: 00063436
Unterrichtsmaterial Inklusion - Buch