Oberthür, Rainer
Die Ostererzählung
Bilderbuch

Wer weiß heute schon noch genau, was es mit Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern auf sich hat? Rainer Oberthür erzählt die heilige Woche in Jerusalem nach und zeigt die Ursprünge unserer Feiertage auf. Eine Rahmenhandlung führt die Kinder in diese Geschichte von Tod und Auferstehung Christi ein und gibt am Schluss eine Vorstellung davon, was diese Geschehnisse für uns heute bedeuten können. So bleibt der Autor nah an der Bibel und nah an den Kindern und legt eine außergewöhnliche Ostererzählung vor, lebendig und symbolstark bebildert von Renate Seelig.


Medium erhältlich in:
2 Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Limburg, Hadamar
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Oberthür, Rainer Seelig, Renate

Schlagwörter: Jerusalem Judas Tod Auferstehung Ostern Kreuzigung Abendmahl Ölberg Verrat Palmsonntag Kartage Grab Osterfest FastenSoA Einzug Geldwechsler Gesalbter

Interessenkreis: Kita Erzieher/in Grundschule Gemeindekatechese Lehrkräfte

Bild/KiJa/Ost 02,a

Oberthür, Rainer:
Die Ostererzählung. - 1. Auflage. - Stuttgart : Thienemann Verlag, 2007. - 32 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-522-30097-1 Festeinband : 12,90 EUR

Zugangsnummer: 0004/1096 - Barcode: 00065785
Bilderbücher zum Kirchenjahr - Ostern - Bilderbuch