Schifferle, Alois
Die Pius-Bruderschaft Informationen - Positionen - Perspektiven
Buch

Alois Schifferle führt zu den Wurzeln des
Konflikts um die von Erzbischof Marcel
Lefebvre gegründete Pius-Bruderschaft. Da zu
zeichnet er die Entwicklung der traditionalistischen
Bewegung von den Anfängen bis hin
zu den jüngsten Ereignissen nach. Anhand
zentraler Themen - Kirchenbild, Auffassung
von Tradition und Religionsfreiheit, das Verhältnis
zu den anderen christlichen Kirchen
und zu anderen Religionen - rekonstruiert er
sorgfältig die Differenzen zur römisch-katholischen
Mutterkirche und ergänzt diese Analyse
mit wichtigen Originaldokumenten. Ein
Buch, das Hintergrundwissen für ein fundiertes
Urteil über das Phänomen Lefebvre und
die Priesterbruderschaft liefert.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Schifferle, Alois

Schlagwörter: Geschichte Zweites Vatikanisches Konzil Priesterbruderschaft Piusbruderschaft Pius-Brüder innerkirchlicher Konflikt Lefebvre Fraternität Freimaurerei liturgische Erneuerung Kirchentradition

Interessenkreis: Religion Theologie

RE 6.20-05

Schifferle, Alois [Verfasser]:
Die Pius-Bruderschaft : Informationen - Positionen - Perspektiven / Alois Schifferle. - Kevelaer : Butzon & Bercker, 2009. - 399 Seiten ; 25 cm. - Literaturverz. S. 379 -399
ISBN 978-3-7666-1281-6 Festeinband : EUR 29.90

Zugangsnummer: 2023/0695
Religion, Kirche, Theologie - Kirche, Christentum, Theologie der Gegenwart, christl. Konfessionen - Die christl. Konfessionen und Sekten - Einführungen und Nachschlagewerke - Buch