Maier, Joachim
Die Qumran-Essener
Buch

Der erste Teil dieser Ausgabe befasst sich mit der allgemeinen Schilderung der Funde sowie mit der religionsgeschichtlichen Einordnung und Bedeutung derselben. Neben einer erklärenden Einführung in die Texte von Chrirbet Qumran gibt Schubert ein Bild von der Entstehung, den Bräuchen und dem Gedankengut der essenistischen Gemeinde

Der zweite Teil des Bandes bringt eine wissenschaftlich einwandfreie und sprachlich ansprechende, vollständige Übersetzung der Schriftrollen sowie Angaben über Fundort, Größe, Zustand und Inhalt. Für die Religionswissenschaft und biblische Theologie sind diese Tetxtdokumente von ebensolchem Wert wie für das Selbststudium interessierter Kreise.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Schubert, Kurt Maier, Joachim

Schlagwörter: Qumran Essener Qumranfunde Qumranfund Bibelkanon Qumrangemeinde Qumran-Schriftrollen Qumran-Handschrift Qumran-Handschriften Qumranschrift Qumranschriften Qumrantext Qumrantexte Qumranforschung Damaskusschrift Hymnenrolle Kriegsrolle biblischer Kanon Qumransekte

Interessenkreis: Theologe/in

Bib/Apo 05

Maier, Joachim:
Die Qumran-Essener. - 1. Auflage. - München : UTB, 1973. - 312 Seiten
ISBN 978-3-497-00695-3 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9941 - Barcode: 00058317
Bibel - Apokryphen - Buch