Bubolz, Georg
Die Taube mit dem Ölzweig Einführung in Themen und Methode
Schulbücher

"Neue Akzente Religion" antwortet auf neue Entwicklungen in Gesellschaft und Schülerschaft, Pädagogik und Theologie. Die Reihe deckt die Inhalte des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts in der Oberstufe ab.
Die Reihe unterstützt gezielt den methodengeleiteten Kompetenzerwerb und operatorengesteuertes Arbeiten.
Ekklesiologie und Eschatologie sind mit je einem eigenen Band thematisiert.
Ausgerichtet an den einheitlichen Prüfungsvorgaben für das Abitur der Kultusministerkonferenz sind die Ländervorgaben für das Zentralabitur einbezogen.
Positionen anderer Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen wurden berücksichtigt.
"Neue Akzente Religion" geht von heutigen biografisch-lebensweltlichen Perspektiven der Schüler/innen aus. Es fördert das Verstehen der christlichen Religion als geschichtliches und gegenwärtiges Phänomen unserer Kultur im Kontext anderer Kulturen. Das Lehrwerk setzt sich mit der pluralen gesellschaftlichen Situation, den religiös-ethischen Herausforderungen in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie mit der verbreiteten religiösen Distanz auseinander - dies erlaubt adäquate Kursgestaltung auch bei zunehmend inhomogener Schülerschaft.
Aufbau der Bände:
Ein Problemaufriss zu Beginn jedes Bandes ermöglicht den Schülerinnen und Schülern den Zugang zur Thematik und erlaubt Schwerpunktsetzungen.
Jedes Kapitel setzt mit einem anregenden Einstieg ein, bietet eine Fülle von Materialien zur eigenen Urteilsbildung und mündet in einem Überblick.
Abschließender Kapitel-Abschnitt Kompetenzen: Was Sie können sollten
.
Die Methodenhandbücher machen der Lehrkraft zu jedem Band ganz konkrete Vorschläge zu methodengeleitetem Lernen im Religionsunterricht der Sekundarstufe II.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
6 Amt für katholische Religionspädagogik Wetzlar, Wetzlar


Serie / Reihe: neue akzente religion

Personen: Bubolz, Georg Otto, Klaus

Schlagwörter: Altes Testament Eschatologie Bund Apokalyptik Psalmen Schöpfung Psalm Schöpfungserzählung Schöpfungsgeschichte Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien AT Noah Arche Apokalypse Evolution Kreationismus Intelligent Design Umweltschutz Textarbeit Arche Noah Sintflut Psalm 8 Schöpfungsglaube Schöpfungsdidaktik Mythos Mythen Endzeit Natur Umwelt Weltuntergang Regenbogen Schöpfungslehre Schöpfungsbericht Weltgericht Klimaschutz Schöpfungslob Naturschutz Umweltverschmutzung Klimawandel Noahgeschichte Noaherzählung Schöpfungsordnung historisch-kritische Exegese Psalter Naturkatastrophe Schöpfungsbewahrung Schöpfungsbegriff Schöpfungstext Umweltbewusstsein Symbol Regenbogen Exegese AT Klimakatastrophe Umwelterziehung Umweltverantwortung Schöpfungsverantwortung Klimakrise Sintfluterzählung Klima Umweltkatastrophe Umweltkatastrophen Schöpfungsauftrag Überschwemmung Evolutionslehre Flutkatastrophe Sintflutbericht Sintflutberichte Regenbogensymbol Regenbogensymbolik

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Um/Schöpf/Sek 21,b

Bubolz, Georg:
Die Taube mit dem Ölzweig : Einführung in Themen und Methode. - 1. Auflage. - München : Bayerischer Schulbuch Verlag bsv patmos, 2012. - 160 Seiten : Illustrationen; Farbfotos. - (neue akzente religion)
ISBN 978-3-7627-0426-3 kartoniert : 16,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3659 - Barcode: 00201016
Unterrichsmaterial Schöpfung Sekundarstufe - Schulbücher