Stößinger, Edwin
Dorothee Sölle - eine intellektuelle Biographie
Buch

Die Nachfrage nach Büchern der befreiungstheologischen Autorin Dorothee Sölle (1929-2003) war zu ihren Lebzeiten sehr hoch. Auch auf andere Weisen hinterließ die protestantische Linksintellektuelle bleibende Eindrücke und Spuren auf Kirchentagen, in Massenmedien, in der Ökumene und in Neuen Sozialen Bewegungen. Sie arbeitete als Professorin jeweils halbjährlich am Union Theological Seminary in New York und wirkte auch an anderen Universitäten. Überall engagierte sie sich bis zuletzt im Agitieren für einen Dritten Weg . Das ist verwunderlich. Denn seit dem Kollaps der sozialistischen Ostblockländer gilt ein Dritter Weg mehrheitlich als Fehlversuch in Theorie und Praxis.In dieser intellektuellen Biographie wird daher u.a. folgenden Fragen nachgegangen: Aus welchem intellektuellen Hintergrund und Umfeld stammte Sölles Vision eines Dritten Weges ? Wie entwickelte sich Sölles Kernidee aus ihren weltanschaulichen Einstellungen? Was sind die Kernbestandteile ihrer theologischen, philosophischen, moralischen, humanistischen, politischen und ästhetischen Überzeugungen? Mit welchen Mitteln verbreitete sie ihre Hoffnungen? In dieser interdisziplinär angelegten intellektuellen Biographie werden auch die großen Fragen verschiedener Epochen behandelt. Das Buch liefert somit einen Beitrag zur kirchlichen Zeitgeschichte. Auch auf komparatistischem Weg wird nach Antworten gesucht. Was unterscheidet die post-marxistische Position Sölles vom früheren Marxismus?Alle wesentlichen Antworten werden mit der Populismustheorie von Chantal Mouffe und Ernesto Laclau gebündelt. Damit wird das landläufige Bild von Sölle als einer Mystikerin oder gar als einer Heiligen relativiert. Insgesamt lohnt sich zur Pflege eines kulturellen Gedächtnisses die Frage nach dem Erbe Sölles. Dies gilt besonders auch für ihre kirchen- und religionskritischen Ansichten. Etliche Träume und Hoffnungen Sölles scheiterten. Doch wo lagen die Gründe? Welche ihrer Visionen sind noch nicht abgegolten? Hat ihr Dritter Weg eine Zukunft?


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte

Personen: Stößinger, Edwin

Schlagwörter: Biographie Befreiungstheologie Dorothee Sölle Dritter Weg

Interessenkreis: Theologe/in

RE 0.31 in Nutzung

Stößinger, Edwin [Verfasser]:
Dorothee Sölle - eine intellektuelle Biographie / Edwin Stößinger. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac, 2022. - 595 Seiten ; 21 cm, 766 g. - (Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte; Band 35)
ISBN 978-3-339-12756-3 kartoniert : EUR 149.80

Zugangsnummer: 2022/0283
Religion, Theologie, Kirche - Biographien, Autobiographien, Briefe, Tagebücher u. ä. - Buch