Biehl, Peter
Einführung in die Ethik Ein religionspädagogisches Arbeitsbuch
Buch

Das Arbeitsbuch will Religionspädagoginnen und Religionspädagogen in die theologische Ethik einführen. Anhand relativ kurzer Texte wird eine exemplarische Einführung in für die Religionspädagogik besonders wichtige Themen geboten. Unterschiedliche Ansätze werden in ihrer Spannung zueinander dargestellt und im Blick auf eine theologisch-ethische Urteilsbildung hin reflektiert. Der Zugang wird über Situationsanalysen oder Dilemmageschichten gesucht. Arbeitshinweise und Literaturhinweise sollen anleiten, die Themen zu vertiefen, und zu selbstständiger Erarbeitung anregen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Biehl, Peter Johannsen, Friedrich

Schlagwörter: Frieden Menschenrechte ethisches Urteil ethischer Dialog Gewissen Verantwortung Gerechtigkeit Gewissensbildung Religionspädagogik ethisches Lernen Freiheitsbegriff Freiheitsverständnis Freiheitsvorstellungen ethische Bildung Friedensethik Friede Nachhaltigkeit ethisches Handeln Wirtschaftsethik Bioethik Menschenrecht Verantwortungsethik ethische Verantwortung Nachhaltige Entwicklung Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Grundrechte ethische Erziehung ethische Urteilsfähigkeit Gerechtigkeitsverständnis Politische Ethik Verantwortungsbegriff Ethikbegriff ethische Kompetenz Grundrecht ökologische Ethik

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Ethiker Studierende

Phil/Eth 01

Biehl, Peter:
Einführung in die Ethik : Ein religionspädagogisches Arbeitsbuch. - 1. Auflage. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verlag, 2003. - 256 Seiten
ISBN 978-3-7887-1903-6 kartoniert : 28,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9415 - Barcode: 00052345
Buch