Reber, Ortrud
Elisabeth von Thüringen Landgräfin und Heilige
Buch

"Du magst wissen, dass ich sehr glücklich war" sagte Elisabeth am - allzu frühen - Ende ihres Lebens.
Elisabeth ist bis heute die populäre Verkörperung mittelalterlicher Caritas und eine der liebenswertesten Heiligen, verehrt von Katholiken wie Protestanten.
Eine Vielzahl von Elisabeth-Kirchen, Elisabeth-Spitälern, Elisabeth-Vereinen und Patrozinien ist Zeugnis ihrer Bedeutung und ihrer Wirkung bis in unsere Zeit.
Die vorliegende Biografie erzählt keine Legenden. Sie ist vielmehr ein auf Quellen gestütztes, historisch zuverlässiges, umfassendes und anschauliches Lebensbild Elisabeths in den politischen Strömungen und den sozial-religiösen Bewegungen ihrer Zeit. Sie zeigt die liebevolle Gattin und Mutter, die kluge Landesfürstin, die tatkräftige "Aussteigerin" in ein caritatives, dienendes Engagment, das aus der Landesmutter die Mutter der Armen und Kranken machte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Reber, Ortrud

Schlagwörter: Mittelalter Kunst Heilige Elisabeth von Thüringen Nächstenliebe Heiligenverehrung Elisabeth Heilige Elisabeth Heilige Elisabeth von Thüringen Heiligenlegenden Heiligenfest Heiligengeschichten Krankenfürsorge Rosenwunder Marburg Elisabethkirche

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Heil/Eli 08

Reber, Ortrud:
Elisabeth von Thüringen : Landgräfin und Heilige. - 1. Auflage. - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2006. - 208 Seiten : Farbfotos
ISBN 978-3-7917-2014-2 Festeinband : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0950 - Barcode: 00061116
Heilige - Heilige Elisabeth von Thüringen - Buch