Gabriel, Ingeborg
Ethik des Politischen Grundlagen, Prinzipien, Konkretionen
Buch

Nach Max Weber ist Politik das "geduldige Bohren harter Bretter mit Augenmaß und Geduld". Was hinzukommen muss, sind ethische Orientierungen. Vor allem in einer Zeit rasanter politischer und gesellschaftlicher Umbrüche braucht es dringlich einen ethischen Kompass. Es gilt demnach die Grundlagen der modernen politischen Ordnung sowie ihre Ziele zu reflektieren, um sie dann unter neuen politischen Bedingungen bestmöglich zur Geltung zu bringen. Der vorliegende Band stellt dazu sozialethische Koordinaten bereit, davon ausgehend, dass in einer Demokratie eine Ethik des Politischen alle Bürger und Bürgerinnen angeht. Der erste Teil behandelt wesentliche Eckpfeiler des Politischen in der Moderne: Menschenrechte/Grundrechte - Demokratie - Nation/Internationale Gemeinschaft. Der folgende Überblick über Prinzipien politischer Ethik (Gemeinwohl, Solidarität, Versöhnung) reflektiert grundlegende Maßstäbe. Konkretionen zu zentralen Politikfeldern (Friedens-, Flüchtlings- und Religionspolitik) runden den Band ab und regen zum Weiterdenken an.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Gabriel, Ingeborg

Schlagwörter: Menschenrechte Demokratie Migration Solidarität Christliche Sozialethik Terror Gemeinwohl Katholische Soziallehre Politische Ethik Welternährung

Interessenkreis: Politik Ethik

ST 3.10-83

Gabriel, Ingeborg [Verfasser]:
Ethik des Politischen : Grundlagen, Prinzipien, Konkretionen / Ingeborg G. Gabriel. - Würzburg : Echter, 2021. - 284 Seiten ; 24 cm
ISBN 978-3-429-05377-2 kartoniert : EUR 19.90

Zugangsnummer: 2023/0533
Staat, Recht, Politik - Politik, Politikwissenschaft - Ethik der Politik, Soziologie und Psychologie der Politik, Theorien des Politischen, Friedens- und Konfliktforschung - Buch