Müller, Eva
Ethikunterricht in Klasse 5 und 6 - Ausgabe 2/2022
Zeitschriftenheft

Unterscheidet sich der Ethikunterricht in Klassenstufe 5/6 vom Ethikunterricht in den höheren Klassen? Guter Ethikunterricht realisiert grundsätzlich alle drei Dimensionen der Didaktik des Ethikunterrichts gemeinsam: Lebenshilfe und Entwicklungsbegleitung, Moralerziehung und ethische Reflexion sowie praktische Philosophie - in unterschiedlicher Gewichtung zwar, aber auf allen Klassenstufen.

Stärker als in anderen Jahrgangsstufen knüpft der Ethikunterricht in der Eingangsstufe dabei an die Lebenswelt der Kinder an und geht induktiv von dieser aus, um sich mit ethischen Problemen auseinanderzusetzen. Natürlich bedeutet dies nicht, beim Lebensweltbezug stehen zu bleiben. Eine systematische Horizonterweiterung wird angestrebt.

Aufgrund des induktiven Vorgehens und des höheren Lebensweltbezuges haben die in diesen Jahrgangsstufen verwendeten Materialien eine höhere Anschaulichkeit als in anderen Jahrgangsstufen. Dazu gehören Bilder, Bildergeschichten und Comics, Filmszenen und anschauliche Problemsituationen, bzw. Fallgeschichten.

Aus dem Inhalt:

Mit der Zeichentrickserie SpongeBob Schwammkopf filmtheoretische Fragen reflektieren
Die hässlichen Fünf sind schön
Angst: Vom Umgang mit einem komplexen Gefühl
Muss man immer helfen?
Die goldene Regel


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Ethik & Unterricht 2

Personen: Chucholowski, Alexander Müller, Eva

Schlagwörter: Ethik moralisches Urteil moralische Entwicklung Goldene Regel Philosophieren Angst Angstbewältigung Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien philosophieren mit Kindern Solidarität Ethikunterricht Kohlberg Lawrence Kohlberg Selbstwahrnehmung Schönheit Tugend Furchtbewältigung Moralentwicklung Selbstwertgefühl Selbstwert Stufenmodell Körperkult Fremdwahrnehmung Furcht Hilfsbereitschaft Moralvorstellung Moralvorstellungen Schönheitsideale Schönheitsvorstellung Schönheitsvorstellungen Feigheit Schönheitsideal Tugendlehre Angstüberwindung Moralverständnis Moralurteil Moralurteile moralische Urteile Übermut

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte Ethik

Z/Sek/EU 02/22

Müller, Eva:
Ethikunterricht in Klasse 5 und 6 - Ausgabe 2/2022. - 1. Auflage. - Berlin : Diesterweg, 2022. - 64 Seiten : Illustrationen; Farbfotos. - (Ethik & Unterricht; 2)
ISSN 09367772 geheftet : 18,50 EUR

Zugangsnummer: 2022/0406 - Barcode: 00201595
Zeitschrift Ethik & Unterricht - Zeitschriftenheft