Zatonyi, Maura (Hg)
Europäische Spiritualität Kontemplation im Wirken
Buch

Gibt es eine genuine europäische Spiritualität? Mag die Bezeichnung überraschen, so bezieht sie sich doch auf eine Wirklichkeit, die auf eine Jahrhunderte alte Tradition zurückgeht und in der Gegenwart wirkt, nämlich die christliche. Die Beiträge des vorliegenden Bandes zeigen übereinstimmend, dass eine auf europäischem Boden gewachsene Spiritualität kreative Kraft, geistgewirktes Tun und sinnerfüllende Lebensgestaltung beinhaltet. Eine Spiritualität, die als europäisch bezeichnet werden kann, vollendet sich in konkreter Alltagsbewältigung und im gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Einsatz für ein geeintes Europa.

Ausgehend von historischen und theologischen Quellen konturieren die Beiträge das Spezifische dieser genuinen europäischen Spiritualität. Dabei kommt einigen beispielhaften Persönlichkeiten eine besondere Bedeutung zu, die aus ihrem christlichen Glauben heraus die europäische Geistesgeschichte maßgeblich beeinflussten: Martin von Tours, Benedikt von Nursia, Meister Eckhart, Komponisten europäischer Musik, Päpste des 20. Jahrhunderts, politische Akteure der Europäischen Union - und nicht zuletzt Hildegard von Bingen, eine im Kernland Europas vernetzte Kosmopolitin. Auf unterschiedliche Weise legen sie alle Zeugnis von jener Grunderfahrung ab, dass wahre Kontemplation erst im Wirken zu sich selbst kommt.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Kruck, Günter Zátonyi, Maura (Hg) Höselbarth, Frank Weninger, Michael Kardinal Kasper, Walter Schmandt, Matthias

Schlagwörter: Spiritualität Europa Hildegard von Bingen Geist Lebensgestaltung Kontemplation Geistesgeschichte Meister Eckhart Cassian kreative Kraft

Interessenkreis: Theologe/in Gesellschaft Spiritualität

RE 3.40-118

Zatonyi, Maura (Hg):
Europäische Spiritualität : Kontemplation im Wirken / Maura (Hg) Zatonyi. - 1. Auflage. - Münster : Aschendorff, 2021. - 246 Seiten
ISBN 978-3-402-24759-4 Festeinband : 28.00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0387
Religion, Theologie, Kirche - Praktische Theologie - Spiritualität; Askese, Gebet, Meditation, Wallfahrten, Exerzitien - Buch