Leimgruber, Stephan
Feinde oder Freunde Wie können Christen und Muslime miteinander umgehen
Buch

Die Regensburger Rede von Papst Benedikt XVI. im September 2006 sowie der Karikaturenstreit haben bei vielen Muslimen für Irritationen gesorgt. Der Band nimmt diese und andere Konflikte auf und klärt sie. Er berücksichtigt frühere und aktuelle Beziehungen zwischen Christen und Muslimen. Fragen des gegenseitigen Umgangs im Alltag, der Konflikte in der Schule und in der Öffentlichkeit werden behandelt. Auch Probleme wie multireligiöse Feiern und konfessionsverschiedene Ehen werden angeschnitten. Die Antworten darauf geben Perspektiven für die Zukunft eines Miteianders zwischen Christen und Muslime.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Leimgruber, Stephan

Schlagwörter: Islam interreligiöse Beziehungen interreligiöses Gespräch Interreligiöser Dialog Christentum Mohammed Interreligiöses Lernen Christenverfolgung interreligiöse Bildung interreligiöse Kompetenz Interreligiöse Pädagogik interreligiös Interreligiöse Beziehung Prophet Mohammed interreligiöse Feier interreligiöse Feste interreligiös unterrichten interreligiöse Kooperation interreligiöse Perspektive Interreligiöser Religionsunterricht Muezzin Interreligiöse Begegnung interreligiöse Handlungskompetenz interreligiöse Kompetenzen islamisch-christlicher Dialog Interreligiöses Unterrichten Moscheebau Interreligiöse Begegnungen interreligiöser Vergleich interreligiöse Ehen interreligiöser Lernprozess interreligiöse Lernprozesse Islam und Christentum interreligiöse Verständigung interreligiöser RU interreligiöse Feiern islamischer Terrorismus Regensburger Predigt islamischer Terror Muezzinruf

Interessenkreis: Theologe/in Religionswissenschaftler

Welt/Lerninrel/Dial 07

Leimgruber, Stephan:
Feinde oder Freunde : Wie können Christen und Muslime miteinander umgehen. - 1. Auflage. - Kevelaer : Topos plus, 2008. - 202 Seiten
ISBN 978-3-8367-0648-3 kartoniert : 12,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/2111 - Barcode: 00201169
Weltreligionen - interreligiöses Lernen - Dialog - Buch