Sohn-Kronthaler, Michaela
Frauen im kirchlichen Leben Vom 19. Jahrhundert bis heute
Buch

Welche Möglichkeiten und Hindernisse gab es für Katholikinnen, jenseits der Rollen als gottgeweihter Jungfrau oder Mutter ein Leben aus dem Glauben zu verwirklichen? Welche Handlungsspielräume in Seelsore, Caritas, Bildung, theologischer Wissenschaft und Medien eröffneten sich für Frauen, die sich nicht einem Orden anschlossen? Dieser Band zeichnet nach, wie katholische Frauen im deutschsprachigen Raum ein vielfältiges Organisationsnetz aufbauten, kirchliches und gesellschaftliches Leben mitgestalteten, in Öffentlichkeit und Politik hineinwirkten. Mit vielen überraschenden Einblicken und Einsichten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Sohn-Kronthaler, Michaela Sohn, Andreas

Schlagwörter: Kirchengeschichte Frauen Frau Geschlechterrolle Frauenbild Geschlechterrollen Feminismus Feministische Theologie Kirchengeschichte Neuzeit Pastoralreferentin Frauenrolle Frauenbilder Pfarrhaushälterin Gemeindereferentin Frauenrollen Ordensgeschichte Frauenorden neuzeitliche Kirchengeschichte Frauen in der Kirche Frau in der Kirche Frauenkongregation Frauenkongregationen Pfarrhaushälterinnen

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Theol/Fem 15

Sohn-Kronthaler, Michaela:
Frauen im kirchlichen Leben : Vom 19. Jahrhundert bis heute. - 1. Auflage. - Kevelaer : Topos plus, 2008. - 160 Seiten
ISBN 978-3-8367-0672-8 kartoniert : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3721 - Barcode: 00062565
Theologie - Feministische Theologie - Buch