Bergmann, Wolfgang
Geheimnisvoll wie der Himmel sind Kinder Was Eltern von Jesus lernen können
Buch

Jedes Kind hat sein Geheimnis. Erziehen heißt lieben Was veranlasst einen der kompetentesten Erziehungswissenschaftler und Kinderpsychologen Deutschlands einen Ratgeber zu schreiben mit dem überraschenden Untertitel: Was Eltern von JESUS lernen können Es handelt sich um Wolfgang Bergmann, der für FOCUS ein 'Advokat der Kinder' ist. Für die ZEIT: 'ein Kinderversteher'. Bergmanns Erfolge mit schwierigen Kindern sind mit Theorie allein nicht zu erklären, das Bayerische Fernsehen konstatiert: '... einer der gefragtesten in seinem Bereich, wenn nicht der gefragteste überhaupt'. Das findet auch die Kulturzeitschrift CICERO, die nach einer wissenschaftlichen Auswertung von 160 Leitmedien im Herbst 2009 Bergmann zu den wichtigsten und einflussreichsten 'Vordenkern Deutschlands' zählt. Und für TV-hörenundsehen ist Bergmann 'Deutschlands renommiertester Kinder und Familientherapeut' überhaupt! Nach neuesten Umfragen führt Jesus weltweit die Liste der größten Vorbilder für 12 bis 19-Jährige an. Für den Kinderpsychologen Bergmann ist Jesus ein großer, liebesfähiger Mensch, ein Rebell für Liebe, Klarheit und Wahrhaftigkeit. Eigenschaften die Kinder lieben, denn sie sind auch kleine Rebellen. Der Pädagoge Jesus - mit diesem traditionsreichen und provozierenden Bild entzündet Bergmann einen Leuchtturm in der verunsicherten Erziehungslandschaft. Ja, wir haben in unserer Kultur ein reiches und tiefes Wissen um Kinder und kindliches Leben. Jesus zeigt, wie wir mit ihnen reden und handeln, wie wir ihnen Vorbild und Orientierung sein können. Bergmann hat aus den Überlieferungen des Neuen Testaments diese Themen in die Gegenwart übersetzt, in unseren modernen Alltag. Dieses erstaunliche Buch zeigt ein ganz neues Verständnis von Erziehung, das auf altem Menschheitswissen beruht und gleichzeitig ein überraschend modernes Bild des Jesus von Nazareth sichtbar macht: '...Manchmal denke ich: Gott ist eine Liebeserklärung an unsere Kinder.' Ein berührendes Plädoyer für Liebe und Bindung Ein Erziehungswissenschaftler aktualisiert Jesus-Weisheit für Gläubige und Nichtgläubige Jedes Kind hat sein Geheimnis. Erziehen heißt lieben


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Bergmann, Wolfgang

Schlagwörter: Jesus Jesus Christus Nachfolge religiöse Bildung religiöse Bildungsarbeit religiöse Entwicklung religiöse Erziehung religiöse Identität religiöse Kompetenz religiöse Kompetenzen Religiöse Sozialisation religiöses Lernen Christliche Erziehung christliche Identität christliche Lebensgestaltung Religiöse Erfahrung Religiöse Erfahrungen Religiöse Erlebnisse Religiöse Impulse Religiöser Impuls Religiöses Erlebnis spirituelle Erfahrung spirituelle Erfahrungen spirituelle Impulse spiritueller Impuls spiritueller Text Christliche Existenz spirituelle Kompetenz Religiöses Wissen spirituelle Bildung spirituelle Übung spirituelle Übungen spirituelles Lernen christliche Spiritualität christliche Antworten christliche Antwort religiöse Dinge christliche Menschenbilder christliche Perspektive christliche Sozialisation religiöse Grundlagen christliche Position christliche Positionen religiöses Vorbild Christliche Sicht christliche Werte religiöser Ratgeber religiöses Leben Religiöser Text Religiöse Texte

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in Priester

RelPäd/Fam 04,a

Bergmann, Wolfgang:
Geheimnisvoll wie der Himmel sind Kinder : Was Eltern von Jesus lernen können. - 1. Auflage. - München : Kösel, 2010. - 160 Seiten
ISBN 978-3-466-36836-5 Festeinband : 6,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3439 - Barcode: 00062258
Religionspädagogik - Familie - Buch