Leimgruber, Stephan
Glaubensvermittlung - Wege und Orte Pastoraltheologischer Kurs
Buch

Pastoraltheologischer Kurs
Der Studiengang Pastoraltheologie befähigt Sie bei erfolgreichem Abschluss, in der Gemeinde pastorale Dienste hauptberuflich, nebenberuflich oder ehrenamtlich zu übernehmen. Für eine haupt- oder nebenberufliche Tätigkeit ist die (erz-)diözesane Zustimmung bzw. Beauftragung erforderlich. Aus der erfolgreichen Teilnahme ergibt sich kein Rechtsanspruch auf eine Anstellung.
In Lehrbrief 18 des Pastoraltheologischen Kurses geht es um Glaubensvermittlung.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Theologie im Fernkurs Lehrbrief 18

Personen: Leimgruber, Stephan Weis, Harald Zinggl, Claudia

Schlagwörter: Religionsunterricht religiöse Bildung religiöse Erziehung Schulpastoral Gemeindekatechese Glaubenskommunikation Glaubensvermittlung Medienkompetenz Mystagogie religiöse Früherziehung Neue Medien Riten Martyria Predigt Sakramentenkatechese Glaubensgeschichten Erwachsenenbildung Jugendweihe Evangelisierung ThiF Theologie im Fernkurs Lehrbrief 18 Kirchliche Jugendarbeit Pastoraltheologischer Kurs Glauben-Lernen Grundvertrauen Predigtarten

Interessenkreis: Studierende

RE 0.40-04-18

Leimgruber, Stephan:
Glaubensvermittlung - Wege und Orte : Pastoraltheologischer Kurs. - Würzburg : Domschule Würzburg, 2014. - 112 Seiten : Illustrationen; Fotografien ; Din A4. - (Theologie im Fernkurs Lehrbrief; 18). - Code Nr. 18.01.13
geheftet

Zugangsnummer: 2021/0219
Religion, Religionswissenschaften - Allgemeines, Einführungen, Übersichten, Theologische Kurse - ThiF Pastoraltheologischer Kurs - Buch