Ernst, Stephan
Grundkurs christliche Ethik Werkbuch für Schule, Gemeinde und Erwachsenenbildung
Buch

Dieses Werkbuch führt konkret und modellhaft in Grundprobleme ethischen Handelns ein. Es aktualisiert christliche Vorstellungen von einem sinnvollen Leben. Allen, die im Religionsunterricht, im Fach Ethik, in der Gemeinde, in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung bestimmter Berufsgruppen (Pflege, Sozialbereich, Erziehung) tätig sind, wird ein direkt umsetzbares, auf Arbeitseinheiten hin vorstrukturiertes Material mit Literaturtipps und ausgewählten Medien an die Hand gegeben. Die Sachtexte, Impulse, Fragen, Lieder, Karikaturen und provokanten Fallbeispiele ermöglichen weiterführende Gespräche.
Einige Themen:
Die Antwort der Zehn Gebote
Die Forderungen der Bergpredigt
Das eigene Gewissen
Kriterien für Gut und Böse
Die persönlich gelegte Überzeugung
Der Umgang mit Schuld
Das Ziel des guten Lebens


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Ernst, Stephan Engel, Ägidius

Schlagwörter: Schuldfrage Dekalog Schulbuch Moral moralisches Urteil ethisches Urteil Normen Wert Werte Werteerziehung Freiheit Gewissen Gewissensentscheidung Schuld Zehn Gebote Bergpredigt Gewissensbildung Seligpreisungen Glück Christliche Erziehung ethische Fragen ethisches Lernen Freiheitsverständnis Freiheitsvorstellung Freiheitsvorstellungen ethische Bildung christliche Lebensgestaltung Wertebildung Glücksverständnis Lebenssinn Sinnerfahrung Sinnerfahrungen Sinnfindung Sinnfrage Sinnfragen ethisches Handeln Tugendethik Tugenden Tugend Sinn des Lebens Moralerziehung Norm Schuldgefühl Christliche Ethik ethische Verantwortung Religionsstunde Religionsstunden moralisches Handeln Gewissenskonflikt Wertvorstellung Wertvorstellungen christliche Antworten Wertorientierung christliche Antwort Ethik im Religionsunterricht ethisch handeln ethische Erziehung ethische Prinzipien ethische Urteilsfähigkeit ethisches Prinzip Glücksbegriff Glücksvorstellung Glücksvorstellungen moralische Konflikte moralischer Konflikt Schuldgefühle Seligpreisung Tugendhaftigkeit Werteorientierung Werturteil

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Lehrkräfte Priester

Um/Eth/Chris/Sek 13

Ernst, Stephan:
Grundkurs christliche Ethik : Werkbuch für Schule, Gemeinde und Erwachsenenbildung. - 1. Auflage. - München : Kösel, 1998. - 196 Seiten : Illustrationen; Grafiken
ISBN 978-3-466-36487-9 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/5930 - Barcode: 00064255
Buch