Donner, Herbert
Geschichte des Volkes Israel und seiner Nachbarn in Grundzügen Grundrisse zum Alten Testament
Buch

Dieser Grundriss der Geschichte Israels setzt als erster konsequent bei der Kritik der neuen alttestamentlichen Forschung an den beherrschenden großen Hypothesen der Vorgängergeneration an. So entsteht in sorgfältiger Analyse und aus reicher Kenntnis auch der außerbiblischen Quellen ein Bild der Erzväterzeit, der Zeit Moses und des Auszugs aus Ägypten, der sogenannten Landnahme, der Richterzeit und der Zeit der Könige bis Salomo, in dem zwar viele Fragen offen bleiben, aber auch überraschende neue Erkenntnisse erscheinen wie beispielsweise über altorientalische Siedlungsvorgänge und die Anfänge des Jahweglaubens.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Donner, Herbert

Schlagwörter: Israel Altes Testament Alter Orient Makkabäer Palästina Jahwe AT Juda Perser Hellenismus Römer Jüdische Geschichte Babylonisches Exil Geschichte Israels hebräer Esra Nehemia Assyrer Kanaan Babylonien biblische Geschichte Hasmonäer Makkabäeraufstand Omriden Alexander der Große Asarja römische Besatzung Vorderer Orient Diadochen Rehabeam Jerobeam II. Römerzeit hellenistische Zeit Davididen Josia Jahweglauben Jerobeam I. Omri

Interessenkreis: Historiker Theologie

Ex/WeUm/AT 04,4,2

Donner, Herbert:
Geschichte des Volkes Israel und seiner Nachbarn in Grundzügen : Grundrisse zum Alten Testament. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1986. - 280 Seiten : Karten
ISBN 978-3-525-51666-9 kartoniert : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0980 - Barcode: 00058361
Exegese / Welt und Umwelt der Bibel / Altes Testament - Buch