Beinert, Wolfgang
Handbuch der Marienkunde
Buch

Theologie und Spiritualität, Kunst und Volksfrömmigkeit sind im Christentum weithin geprägt durch die Betrachtung der Mutter Jesu Christi. Dadurch haben sie ihrerseits das christliche Leben in hohem Maß befruchtet. Fünfzehn kompetente Wissenschaftler zeigen in vier großen Themenkreisen diese Einflusslinien auf.


Medium erhältlich in:
2 Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Limburg, Hadamar
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Beinert, Wolfgang Petri, Heinrich

Schlagwörter: Maria Mariendarstellung Jungfrau Rosenkranz Ave Maria Mariä Himmelfahrt Marienfrömmigkeit Mariengebet Madonna Mutter Gottes Marienverehrung unbefleckte Empfängnis Frau in der Bibel Marienkult biblische Frauengestalt biblische Gestalt Marienbild Marienlehre Gottesmutter Marienbilder Mariendogmen marianische Spiritualität Marienanbetung Marienglauben Mariendichtung

Interessenkreis: Theologe/in

Heil/Maria 14

Beinert, Wolfgang:
Handbuch der Marienkunde. - 1. Auflage. - Regensburg : Friedrich Pustet, 1984. - 1042 Seiten
ISBN 978-3-7917-0908-6 Festeinband : 40,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/7056 - Barcode: 00058604
Heilige - Heilige Maria - Buch