Büttner, Gerhard
Handbuch Theologisieren mit Kindern Einführung - Schlüsselthemen - Methoden
Buch

Mit Kindern zu theologisieren gehört inzwischen zu den Standardanforderungen an Religionslehrerinnen und -lehrer. Das Handbuch liefert dafür das notwendige Handwerkszeug: Es bietet eine Einführung in Grundanliegen und Methoden sowie rund 100 thematisch sortierte Kurzartikel von Abendmahl bis Zeit direkt zum Nachschlagen und als Anregung für den Einsatz im Unterricht.


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel


Personen: Büttner, Gerhard Freudenberger-Lötz, Petra Kalloch, Christina Schreiner, Martin

Schlagwörter: Philosophie Theologie Gottesbild Gott Gottesbilder Gotteserfahrung Kinder Philosophieren Bilderbuch Kind Religionspädagogik Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Kindertheologie philosophieren mit Kindern Theologisieren Theologisieren mit Kindern Gotteserfahrungen Kompetenzerwerb Gotteserkenntnis Lebenssinn Sinnfrage Sinnfragen Existenzfrage Kinderfrage Kinderfragen Godly Play Biblische Erzählfiguren Kinderphilosophie Egli-Figuren

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Religionspädagoge/in Lehrkräfte

RelMeth/Theol 09

Büttner, Gerhard:
Handbuch Theologisieren mit Kindern : Einführung - Schlüsselthemen - Methoden. - 1. Auflage. - München : Kösel-Verlag, 2014. - 544 Seiten : Fotos; Illustrationen; Grafiken
ISBN 978-3-466-37121-1 kartoniert : 26,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4410 - Barcode: 00068051
Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen - Buch