Kaiser, Helga
Herodes - Ausgabe 70/2013 Grausam und genial
Zeitschriftenheft

Das Neue Testament erzählt, wie Herodes die Weisen aus dem Osten zu hintergehen versuchte und kaltblütig die Kinder Betlehems ermorden ließ. Das hat sein Bild festgemeißelt: Er ist bekannt als der missgünstige Machtpolitiker, der an seinem Stuhl klebt und den Messias töten will.

Die neuere geschichtswissenschaftliche Forschung hat ein ganz anderes Bild des Herodes aus den schriftlichen Quellen und den archäologischen Zeugnissen entworfen. Wer sich 40 Jahre an der Macht halten kann, zudem Städte, Paläste und Tempel baut, diplomatische Drahtseilakte besteht, aus der Provinz bis nach Rom hin Einfluss geltend machen kann, wer all die Brüche in seiner Herkunft, seinem Territorium und in seiner untergebenen Bevölkerung kontrollieren kann ? der muss schon ein Mensch mit außergewöhnlichen Energien und Managerqualitäten gewesen sein.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:


Serie / Reihe: Welt und Umwelt der Bibel 70

Personen: Kaiser, Helga

Schlagwörter: Bibel Archäologie Frauen Symbolik Johannes der Täufer Kaiserkult Zeit Jesu Macht Hirte Herodes römisches Reich Herrscher Bauten Augustustempel Kleidung Münzen Porträtstatue Salome Nabatäer Palast Festungen Cäsarea Tempel von Jerusalem Herodes der Große Kindermord von Betlehem Sebaste (Samaria) Herodes Antipas Herodes Archelaus Herodes Philippus Herodes Agrippa

Interessenkreis: Theologe/in Historiker Archäologe/in Religionswissenschaftler

Cm 1201,70

Kaiser, Helga:
Herodes - Ausgabe 70/2013 : Grausam und genial. - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk, 2013. - 76 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4. - (Welt und Umwelt der Bibel; 70)
EAN 4197027909808 kartoniert : 9,80EUR

Zugangsnummer: 0003/2111 - Barcode: 00067451
Zeitschrift Welt und Umwelt der Bibel (bis ca. 2017) - Zeitschriftenheft