Kuld, Lothar
Im Religionsunterricht zusammenarbeiten Evaluation des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in Baden-Württemberg
Buch

Im März 2005 vereinbarten die Evangelischen Landeskirchen in Baden und in Württemberg, die Erzdiözese Freiburg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart die konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht an allgemein bildenden Schulen. In den beiden folgenden Schuljahren wurde der konfessionell-kooperativ erteilte Religionsunterricht von einem Forscherteam der Universitäten Tübingen und Freiburg sowie der Pädagogischen Hochschulen Karlsruhe und Weingarten wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Die AutorInnen des vorliegenden Bandes geben einen Überblick über die Forschungsergebnisse und einen umfassenden Einblick in die Praxis konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht sowie in seine Wahrnehmung bei SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern. Abschließend werden Kriterien für die Qualitätssicherung und Optimierung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts erarbeitet.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Schweitzer, Friedrich KULD, LOTHAR Tzscheetzsch, Werner Weinhardt, Joachim

Schlagwörter: Ökumene Konfessionelle Kooperation Konfessionalität konfessionelle Identität konfessioneller RU Konfessioneller Religionsunterricht konfessionelle Religionspädagogik ökumenischer Religionsunterricht Baden-Württemberg KRU

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Lehrkräfte

RelPäd/Konf 01,b

Kuld, Lothar:
Im Religionsunterricht zusammenarbeiten : Evaluation des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in Baden-Württemberg. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 2009. - 244 Seiten : Diagramme
ISBN 978-3-17-020825-4 kartoniert : 16,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4005 - Barcode: 00067084
Religionspädagogik - Konfessionen - Buch