Reddemann, Luise
Imagination als heilsame Kraft im Alter
Buch

Imaginationsübungen wirken sich nicht nur bei Traumapatienten positiv aus, auch alten Menschen helfen sie gegen depressive Gefühle, Einsamkeit und Schmerz. »Gepäckablegen«, der »Innere sichere Ort« und viele andere Übungen können das emotionale Befinden stabilisieren und Basis einer wirksamen Hilfe zur Selbsthilfe sein.

Das Autorinnen-Team um Luise Reddemann zeigt, wie wirkungsvoll und hilfreich es ist, Imaginationsübungen bei der Betreuung alter Menschen einzusetzen. Die Erfahrungen eines langen Lebens, der reiche Schatz innerer Bilder sind Ressourcen, die durch kundige Anleitung zielgerichtet zur Verbesserung der Lebensqualität, dem selbstbestimmten Umgang mit Schmerz und Einsamkeit und zur emotionalen Stabilisierung im Alter genutzt werden können


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Reddemann, Luise Kindermann, Lena-Sophie Leve, Verena

Schlagwörter: Achtsamkeit Imaginationsübung Psychotherapie Phantasie Traumatisierung Traumaverarbeitung Resilienz Imagination Gerontologie Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie Trauma Fantasie Achtsamkeitsübung Achtsamkeitsübungen Traumatherapie traumatische Erlebnisse Imaginationsübungen Traumaheilung Traumabearbeitung Traumabewältigung Traumaprävention PITT

Interessenkreis: Psychologe/in

Psych 18

Reddemann, Luise:
Imagination als heilsame Kraft im Alter. - 1. Auflage. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2013. - 166 Seiten
ISBN 978-3-608-89141-6 kartoniert : 24,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/2336 - Barcode: 00067514
Psychologie - Buch