Zimmermann, Prof. Dr. Mirjam
Inklusion im Religionsunterricht - Ausgabe 2/2020 Arbeitsmaterialien zum Roman "Tomaten mögen keinen Regen"
Zeitschriftenheft

In dem vorliegenden Unterrichtsmaterial geht es explizit um den Bereich "Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung herstellen" und im schulischen Kontext darum, der Welt von Kinder- und Jugendlichen mit Handicaps durch Perspektivenübernahme näher zu kommen.

Aus dem Inhalt:
"Inklusion" oder wie verschieden sind wir eigentlich?
Entlang des Jugendbuchs "Tomaten mögen keinen Regen": Was heißt eigentlich "behindert"?
Lebenskurven:Zwei Lebenskurven anfertigen und unterscheiden
Abschiede:Textauszüge mit Abschiedsmotiven analysiere
Psalmen sind für alle da!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel


Serie / Reihe: in Religion 2

Personen: Zimmermann, Prof. Dr. Mirjam

Schlagwörter: Inklusion inklusive Beschulung inklusive Schule inklusiver Religionsunterricht inklusive Religionspädagogik Inklusionspädagogik inklusiver Unterricht Inklusive Pädagogik inklusives Lernen inklusiver RU inklusive Bildung

Interessenkreis: Referendare Studierende Lehrkräfte

Z/Sek/inR 02/20

Zimmermann, Prof. Dr. Mirjam:
Inklusion im Religionsunterricht - Ausgabe 2/2020 : Arbeitsmaterialien zum Roman "Tomaten mögen keinen Regen". - 1. Auflage. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2020. - 28 Seiten : Illustrationen; Fotos (schwarz-weiß) ; Din A4 + 2 Folien; CD-Rom. - (in Religion; 2)
ISSN 1434-2251 geheftet : 18,50 EUR

Zugangsnummer: 2020/0295 - Barcode: 00069471
Zeitschrift :in Religion - Zeitschriftenheft