Baumert, Britta
Interkulturelle Kompetenz in der Schule Religionsunterricht als Ort der Kulturbegegnung
Buch

"Interkulturalität" ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Gerade im Kontext Schule wird der Ruf nach "interkultureller Kompetenz" immer lauter. Die schulische Religionspädagogik stellt dies vor eine mehrfache Herausforderung: So findet dort interkulturelle Begegnung sowohl innerhalb der eigenen Religion/Konfession statt, als auch religions- und konfessionsübergreifender Kontakt in und zwischen den Kulturen. Fachleute aus christlicher und muslimischer Religionspädagogik, systematischer Theologie und allgemeiner Pädagogik nehmen diese Herausforderungen an.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Baumert, Britta Röhll, Stefanie

Schlagwörter: Religionsunterricht Kirchenpädagogik religiöse Identität religiöse Pluralität RU interkulturelles Lernen Interkulturelle Kompetenz Interkulturelle Kompetenzen Interkulturelles Verstehen interreligiöse Kompetenz Verschiedenheit Heterogenität Diversität Interkulturalität interreligiöse Kompetenzen komparative Theologie Multikulturalität christliche Werte christlicher Wert Interreligiosität

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Studierende

Welt/Lerninkult 12

Baumert, Britta:
Interkulturelle Kompetenz in der Schule : Religionsunterricht als Ort der Kulturbegegnung. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2019. - 152 Seiten : Fotos; Grafiken
ISBN 978-3-17-037462-1 kartoniert : 27,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/1019 - Barcode: 00200110
Weltreligionen - interkulturelles Lernen - Buch