Käbisch, David
International Knowledge Transfer in Religious Education - Ausgabe 73/2021
Zeitschriftenheft

In der Corona-Krise hat die Dringlichkeit, Wissen grenzüberschreitend auszutauschen und zugänglich zu machen, sowohl in den Wissenschaften als auch in der Politik zugenommen. Die Corona-Pandemie beschleunigt damit eine Entwicklung, die als Internationalisierung des Wahrnehmungs- und Diskurshorizontes bezeichnet werden kann und nahezu alle Lebensbereiche umfasst. Die Internationalisierung betrifft auch das weite Feld religiöser Bildung und damit die Religionspädagogik als Wissenschaft. Die Frage, unter welchen Bedingungen der grenzüberschreitende Wissenstransfer stattfindet und gelingen kann, soll in diesem Heft näher erörtert werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:


Serie / Reihe: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 1

Personen: Schweitzer, Friedrich Koerrenz, Ralf Käbisch, David Kumlehn, Martina Schlag, Thomas Simojoki, Henrik

Schlagwörter: Religionsunterricht religiöse Bildung RU Digitalisierung Pandemie Coronapandemie Coronazeit Coronazeiten Coronavirus Systemrelevanz digitale Bildung Online-Lernen Krisendeutungen Krisennarrative

Interessenkreis: Theologe/in Pädagoge/in

Z/RelPäd/Päd+The 01/21

Käbisch, David:
International Knowledge Transfer in Religious Education - Ausgabe 73/2021. - 1. Auflage. - Berlin / Bosten : de Gruyter, 2021. - 124 Seiten. - (Zeitschrift für Pädagogik und Theologie; 1)
ISSN 1437-7160 kartoniert : 49,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0458 - Barcode: 00200889
Zeitschrift für Pädagogik und Theologie - Zeitschriftenheft