Sajak, Clauß Peter
Interreligiöses Lernen
Buch

Zu den großen Zukunftsthemen der Religionspädagogik gehört - gerade auch angesichts der aktuellen Zuwanderungsbewegungen - das interreligiöse Lernen. In einer kulturell und religiös pluralen Gesellschaft ist eine Religionspädagogik gefordert, die nicht nur mit den Glaubensvorstellungen der jeweils eigenen Religion und Konfession vertraut macht, sondern auch Kenntnisse über die jeweils anderen Religionen vermittelt und auf diese Weise zum verständnisvollen Miteinander von Menschen unterschiedlicher Konfession und Religion, insbesondere von Christen, Juden und Muslimen, beiträgt. Gefragt sind neue Formate interreligiösen Lernens, die Wissensdefizite abbauen und zur Begegnung und zum Dialog befähigen. Clauß Peter Sajak legt erstmals eine kompakte, für Studierende im Bachelorbereich ebenso wie für Praktikerinnen und Praktiker in Schule und Pastoral geeignete Einführung die interreligiöse Religionspädagogik vor.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Theologie kompakt

Personen: Sajak, Clauß Peter

Schlagwörter: interreligiöse Beziehungen Weltreligionen Interreligiöser Dialog Religionspädagogik religiöse Bildung religiöse Bildungsarbeit religiöse Erziehung Interreligiöses Lernen interreligiöse Bildung interreligiöse Kompetenz trialogisches Lernen Pluralismus Interreligiöse Beziehung Religionskunde Exklusivismus Inklusivismus interreligiöse Kooperation interreligiöse Perspektive Interreligiöse Begegnung interreligiöse Handlungskompetenz interreligiöse Kompetenzen interreligiöser Trialog komparative Theologie religiöse Lernprozesse religiöser Lernprozess Interreligiöse Begegnungen religiöser Bildungsprozess religiöse Bildungsprozesse interreligiöser Lernprozess interreligiöse Lernprozesse Religionspluralität Interreligiosität

Interessenkreis: Weltreligionen Studierende Lehrkräfte

Welt/LernInrel/Allg 10

Sajak, Clauß Peter:
Interreligiöses Lernen. - 1. Auflage. - Darmstadt : WBG, 2018. - 148 Seiten : Illustrationen. - (Theologie kompakt)
ISBN 978-3-534-74325-4 Festeinband : 29,95 EUR

Zugangsnummer: 2020/1367 - Barcode: 00200493
Weltreligionen - interreligiöses Lernen - Allgemein - Buch